Nunja ... genau betrachtet haben wir ja eine Art politischen Adels. Zumindest wenn man sich anschaut wer mit wem und von wem die Kinder, kann man feststellen, dass die meisten Leute auf dem politischen Parkett ihre hohe Position auch gut auf ihre Kinder übertragen können. Weiterhin erhält sich die regierende Schicht auch über Jahrzehnte hinweg. Der Schritt von unserem System zu einer wie von Tradition und Leben geforderten Monarchie wäre kleiner, als der Unterschieder der beiden Worte vermuten lässt.
Witzig finde ich die Forsa Umfrage von 2005. Ich weiss nicht auf welche Fragestellungen die Werte zurückgehen, aber im Grunde wünschen sich die Leute von einem König das selbe wie von der jetzigen Demokratie auch. 1. Eine Identität 2. Volksnähe 3. Engagement für Kunst und Kultur 4. Beseitigung der Arbeitslosigkeit
Vermutlich würden die Umfrageergebnisse genauso aussehen, wenn man den Bürgern die Frage stellen würde: "Wie würde eine gute Demokratie für sie aussehen?" oder "Was erwarten sie von einem guten System?"
Eine ganz lustige Gruppe, kann aber verbucht werden unter: "möchte sich durch Systemwechsel in eine bessere Position bringen"
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|