_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 339 gäste

> Definitiv Null Spam Outlook Express Plugin

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 06 Sep 2006, 18:19
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_...d1=9232&tid2=0#

Wer unbekannt ist muß eine automatisch gesandte Email beantworten, damit er überhaupt in´s Vorzimmer darf, es funktioniert also ähnlich dem unscheibaren nospam-Plugin für Miranda.

Extreme Situationen erfordern extreme Maßnahmen.


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 12)
post 06 Sep 2006, 18:54
avatar
*********

Punkte: 4082
seit: 23.05.2003

lol.. keine lösung!

besonders wenn man zb auf antworten von bewerbungen wartet wink.gif



--------------------
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Sep 2006, 22:56
avatar
Zwangsoptimist
****

Punkte: 400
seit: 07.01.2005

mir wurde so was ähnliches als belegthema angeboten.
da sollte man ein plugin für thunderbird o.ä. proggen, dass dem (unbekannten) absender entweder eine aufgabe stellt, die nur von einem menschen gelöst werden kann(captcha) oder dem absendenden computer eine aufgabe stellt, die ihm rechenzeit kostet.
und ich fand den ansatz nicht sooo dumm...

Dieser Beitrag wurde von georg: 06 Sep 2006, 22:58 bearbeitet


--------------------
Gewissen ist der Teil des Körpers, der sich schlecht fühlt, während sich alle anderen Teile gut fühlen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Sep 2006, 07:02
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Zitat(georg @ 06 Sep 2006, 22:56)
und ich fand den ansatz nicht sooo dumm...*
Georg, jeder macht Fehler im Studium. Du vielleicht weniger als ich.

Aber solltest Du allen Ernstes einen Funken Sinn in all dieser Idiotie aufgefangen haben, dann geh zu Mic$ft, mache Karriere und werde glücklich. Alternativ auch andere Sekten...

Im Ernst: zukunftsorientierte Technologie und vernünftige Kommunikation haben damit nix* zu tun. Die Niederlage* ist vorhersehbar, aber keiner widerspricht* im Kampf... es ist einfach nur gruselig.

Ontopic: Mich würden intelligente SQL-Datenbankfilter interessieren, die auch in sog. Foren funktionieren, gibt es soetwas? Hier jedenfalls nicht. Oder warum lese ich das?

#abd


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Sep 2006, 19:32
avatar
3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005

der Ansatz mit der Fragenstellerei ist vielleicht für den Privatuser nützlich. Für Firmen imho recht unpraktikabel (automatisierte Bestellungsbestätigung,...). Als empfänger solcher Fragen würde solche Fragerei für Bandbreitenverschwendung halten -> Spamordner.


--------------------
The pen is mightier than the sword, but only if the sword is very small, and the pen is very sharp! - Terry Pratchett
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Sep 2006, 20:06
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Den Ansatz hatte ich vor drei Jahren beim Miranda Messenger vorgeschlagen, bis er endlich umgesetzt wurde.

Der Spamroboter oder Russe mit seiner Sexseite und dessen ICQ-Nachrichten werden erst durchgesetllt, so er noch nicht auf der Kontaktliste ist, wenn er eine Frage, beispielsweise nach der Hauptstadt von Sachsen, beantwortet hat.

Dann wird er optional automatisch der Kontaktliste zugefügt und kann einem schreiben,

Bei Email ist diese Vorgehensweise nicht so optimal, da die Fragen verschickende Maschine in der Regel nicht always online ist, serverseitig wäre es schon wirksam.

Jeder muß die Frage nur einmal beantworten, wenn er jemandem zum ersten Mal schreiben will.

Positive Wörter in der Mail sollten jeden Spamschutz aufheben können. Das wäre auch eine Lösung. Damit kommt man dann gleich durch.

Dieser Beitrag wurde von RudolfHerrmeier: 07 Sep 2006, 20:08 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Sep 2006, 20:22
avatar
*********

Punkte: 4082
seit: 23.05.2003

hmm .. guter ansatz... um das weiter zu spinnen :

wie wärs mit digitalen signaturen? smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Sep 2006, 21:01
avatar
Frechdachs
******

Punkte: 784
seit: 03.11.2004

Fälschungssicherheit? ...


--------------------
Randy: Are you sure you wanna get Grandpa's coo-coo clock back? That thing almost put my eye out.
Earl: Well you shouldn't have been so close, you knew what time it was.

Earl: How was your first day of school?
Randy: Great! I really enjoyed science class. Did you know that before we were humans we were monkeys?
Earl: Really? What were we before monkeys?
Randy: I don't know. I can't even remember being a monkey.

Randy: Hey, maybe if you call karma it'll come and save us. Call it.
Earl: Randy, it doesn't work like that. It's karma, not Lassie.

> My Name is Earl ©2006 <
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Sep 2006, 21:50
avatar
Exmatrikulator
*********

Punkte: 2083
seit: 17.08.2006

So ein Schwachsinn. Punkt.

Erinnert mich irgendwie an den hier und seine tollen Softwareentwicklungen.


p.s. Miranda Messenger? Was hab ich verpasst?


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Sep 2006, 22:38
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Zitat(stabilo @ 07 Sep 2006, 21:50)
So ein Schwachsinn. Punkt.

Erinnert mich irgendwie an den hier und seine tollen Softwareentwicklungen.
p.s. Miranda Messenger? Was hab ich verpasst?
*


Im Grunde hast Du alles verpasst. Miranda ist ein Client für ICQ und die anderen Netzwerke wie AIM, Google, Yahoo, MSN, der dank vieler Hundert optionaler Plugin- Programmerweiterungen Tausende recht sinnvolle Zusatzfunktionen zum ICQ beschert und insbesondere den Überblick über große Kontaktlisten lange erhalten hilft. Miranda gibt es seit 2001, daher stellt sich die Frage, ob Du die letzten fünf Jahre keinen Zugang zum Internet hattest. wink.gif

Dieser Beitrag wurde von RudolfHerrmeier: 07 Sep 2006, 22:39 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Sep 2006, 08:21
avatar
Exmatrikulator
*********

Punkte: 2083
seit: 17.08.2006

Jo. Ich benutze Miranda seit 'ner geraumen Zeit, aber ich habe deinen Satz so verstanden, dass Miranda ein eigenens Protokoll liefert (ala AOL Messenger). Und _das_, wäre mir neu.

Ändert nix daran, dass ich diesen Bestätigungsmailansatz nach wie vor für Schwachsinn halte...

Dieser Beitrag wurde von stabilo: 18 Sep 2006, 08:21 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Sep 2006, 20:52
avatar
tangel
*******

Punkte: 1038
seit: 18.01.2005

Ich kann CRM114 nur jedem wärmstens empfehlen. Läßt sich jedoch mehr oder weniger nur auf Unix basierten Systemen betreiben. Die Fehlerrate ist extrem gering, d.h. es deklariert nach einer gewissen Lernphase über 99.9% der Mails richtig.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: