_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 381 gäste

> Definitiv Null Spam Outlook Express Plugin

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 06 Sep 2006, 18:19
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_...d1=9232&tid2=0#

Wer unbekannt ist muß eine automatisch gesandte Email beantworten, damit er überhaupt in´s Vorzimmer darf, es funktioniert also ähnlich dem unscheibaren nospam-Plugin für Miranda.

Extreme Situationen erfordern extreme Maßnahmen.


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 07 Sep 2006, 19:32
avatar
3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005

der Ansatz mit der Fragenstellerei ist vielleicht für den Privatuser nützlich. Für Firmen imho recht unpraktikabel (automatisierte Bestellungsbestätigung,...). Als empfänger solcher Fragen würde solche Fragerei für Bandbreitenverschwendung halten -> Spamordner.


--------------------
The pen is mightier than the sword, but only if the sword is very small, and the pen is very sharp! - Terry Pratchett
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Sep 2006, 20:06
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Den Ansatz hatte ich vor drei Jahren beim Miranda Messenger vorgeschlagen, bis er endlich umgesetzt wurde.

Der Spamroboter oder Russe mit seiner Sexseite und dessen ICQ-Nachrichten werden erst durchgesetllt, so er noch nicht auf der Kontaktliste ist, wenn er eine Frage, beispielsweise nach der Hauptstadt von Sachsen, beantwortet hat.

Dann wird er optional automatisch der Kontaktliste zugefügt und kann einem schreiben,

Bei Email ist diese Vorgehensweise nicht so optimal, da die Fragen verschickende Maschine in der Regel nicht always online ist, serverseitig wäre es schon wirksam.

Jeder muß die Frage nur einmal beantworten, wenn er jemandem zum ersten Mal schreiben will.

Positive Wörter in der Mail sollten jeden Spamschutz aufheben können. Das wäre auch eine Lösung. Damit kommt man dann gleich durch.

Dieser Beitrag wurde von RudolfHerrmeier: 07 Sep 2006, 20:08 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Niveau   Definitiv Null Spam   06 Sep 2006, 18:19
Levi   Fälschungssicherheit? ...   07 Sep 2006, 21:01
stabilo   Jo. Ich benutze Miranda seit 'ner geraumen Zei...   18 Sep 2006, 08:21
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: