genau so wird sie es wohl momentan auch empfinden. Hat es bei ihm nicht schlecht gehabt. Weil sie ja nicht unbedingt weis wie gut man es haben kann. ich glaub in gewisser weise waren dann beide abhängig von einander, wenn er sie sogar mit zum einkaufen genommen hat, war er sich wohl ziemlich sicher, dass sie nicht mehr flüchten wird. nach soo vilen jahren auch kein wunder. gewohnheit macht menschen gefügig!
--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird! -Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen. - Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"? Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!
|