Wer hat Lust, Zeit, Geld und Interesse am 14.9. (Donnerstag) ins Kino zum Start von "Das Parfum" mit der nikki zu gehen? Ich würde die Schauburg vorziehen und Karten am Dienstag bestellen.
So, also bis Dienstag mal ne Meldung machen, wer kann und will.
Mit viel Liebe zum Detail und einem Mega-Aufwand an Requisiten und Komparsen hat Tom Tykwer hier einen Film geschaffen, der jedem Literatur-Freund das Herz höher schlagen lässt. Sehr nah an der Vorlage bleibt er und lässt auch die unfreiwillige Komik der Romanstimmung nicht aus. Beachtlich auch der Cast: Ben Wishaw ist der schwierigen Rolle des Grenouille absolut gewachsen, Dustin Hoffman brilliert - wie erwartet - als Baldini (unglaublich kautzig und schräg, wie ich ihn mir vorgestellt hab) und Alan Rickman hat mir persönlich zum ersten Mal gezeigt, dass er mehr kann als "Yippieyaiyoh, Schweinebacke"! Als Bernd Eichinger versprach, einen "Film der schönen Frauen" zu machen, hat er nicht gelogen. Doch am schönsten sind die kleinen Tabubrüche des Films; mit der finalen Szene hat Tykwer wohl Filmgeschichte geschrieben. Allerdings ist mir die krasse Überzeichung einiger Szenen leider zu stark ins Kitschige abgerutscht, "Das Parfum" bleibt aber dennoch ein absolut sehenswerter Film... *nochmal-sehen-will*
--------------------
Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
Mit viel Liebe zum Detail und einem Mega-Aufwand an Requisiten und Komparsen hat Tom Tykwer hier einen Film geschaffen, der jedem Literatur-Freund das Herz höher schlagen lässt. Sehr nah an der Vorlage bleibt er und lässt auch die unfreiwillige Komik der Romanstimmung nicht aus. Beachtlich auch der Cast: Ben Wishaw ist der schwierigen Rolle des Grenouille absolut gewachsen, Dustin Hoffman brilliert - wie erwartet - als Baldini (unglaublich kautzig und schräg, wie ich ihn mir vorgestellt hab) und Alan Rickman hat mir persönlich zum ersten Mal gezeigt, dass er mehr kann als "Yippieyaiyoh, Schweinebacke"! Als Bernd Eichinger versprach, einen "Film der schönen Frauen" zu machen, hat er nicht gelogen. Doch am schönsten sind die kleinen Tabubrüche des Films; mit der finalen Szene hat Tykwer wohl Filmgeschichte geschrieben. Allerdings ist mir die krasse Überzeichung einiger Szenen leider zu stark ins Kitschige abgerutscht, "Das Parfum" bleibt aber dennoch ein absolut sehenswerter Film... *nochmal-sehen-will*
dem kann ich nur zustimmen, ich fand den film sehr gut..sehr gut umgesetzt und würd ihn auch ein 2.mal schauen...will ihn haben...