|
es liegt wohl an einer Verschwörung
|
|
 08 Oct 2008, 12:05
|

Automatix         
Punkte: 5198
seit: 09.11.2005
|
Man könnte versuchen, die Absender zu blocken, ist aber imho wenig sinnvoll, da diese bestimmt hunderte ICQ-Accounts haben. Es würde eine Funktion helfen, die nur Nachrichten von Leuten annimmt, die in deiner Kontaktliste sind. Bei Skype ist sowas schon implementiert, in Software, welche das ICQ-Protokoll nutzt, findet man das leider noch selten  Bleibt vorerst nur abwarten und Bier trinken  /edit: Formulierung leicht geändert Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 08 Oct 2008, 12:14 bearbeitet
--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
|
|
|
|
Perseus |
 08 Oct 2008, 14:19
|
Abgemeldet
|
Trillian, Connection Preferences
[x] accept messages only from users on my contact list
gibts seit Ewigkeiten.....
Dieser Beitrag wurde von Perseus: 08 Oct 2008, 14:21 bearbeitet
|
|
|
|
|
 09 Mar 2009, 12:13
|

Automatix         
Punkte: 5198
seit: 09.11.2005
|
*aufwärm* Ab dem 05.03.09 stellt AOL dämlicherweise mal wieder Schritt für Schritt das Oscar-Protokoll um. Leute, die externe Clienten (Pidgin, Licq, Miranda, Trillian, etc.) verwenden, dürfen auf Verbindungsprobleme gespannt sein oder haben sie sogar bereits (wie ich gerade). Helfen wird leider bloß absitzen, bis es eine neue Version seines Clients im Netz gibt, der die Probleme aus dem Weg räumt, also Augen am besten offen halten  -- Wer sich nicht ganz von ICQ abhängig machen möchte, dem sei die Empfehlung zur Alternative " Jabber" gegeben. Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 09 Mar 2009, 12:25 bearbeitet
|
|
|
|
|
 09 Mar 2009, 12:24
|

zottellos      
Punkte: 927
seit: 21.03.2007
|
Zitat(Sigurd @ 09 Mar 2009, 11:13) Ab dem 05.03.08 
--------------------
Zitat(KevM) trouble likes u, huh? ;) A: haste salz da? B: Muss ich mal gucken, willste kochen? A: ach kochen, hab eben zitronen gefunden und wollte tequila zwitschern, aber keen salz da
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|