Zitat(Atanasoff @ 12 Sep 2006, 08:25)
der altbekannte deutsche Neid und die Missgunst. Anstelle es anzuerkennen mit welcher Disziplin er gearbeitet hat seit er als Kind angenfangen hat sein bestimmtes Ziel zu verfolgen und dies auch honoriert bekommt, wird es ihm aberkannt und die Sinnfälligkeit hinterfragt, weil man sich selbst nicht so diszipliniert bekommt.
(genau der selbe Blödsinn weswegen das Wort "Streber" negativ behaftet wird und was unsere Gesellschaft langsam auffrisst und zur Stagnation führt)
das altbekannte, deutsche unvermögen, überlegte und auch gerechtfertigte kritik an einer person, einer tätigkeit oder an einem eigenen idol zu akzeptieren und auch mal darüber nachzudenken.
ich sehe darin keinen blödsinn, wie du es siehst. wahrscheinlich hab ich einen für deinen geschmack zu stark ausgeprägten "Robin Hood" gedanken....ich teile nunmal gern und gebe dinge, von denen ich genug hab weiter.
Und wie gewaltfee schon gesagt hat, jeder rennsport bei dem sprit verbraucht wird, ist ökologischer unsinn. Als dieser sport und die automobiltechnik noch in den kinderschuhen steckten, sah das ganz anders aus. Die innovationen und entwicklungen im rennsport haben einen erheblichen teil zur weiterentwicklung der motoren und materialien geführt. das wäre jetzt wieder möglich. Zb. auf benzin /diesel schluckende rennfahrzeuge verzichten und dafür eben motoren einsetzen, die erneuerbare enrgiequellen nutzen. Die teams müssten viel geld in entwicklung stecken, damit diese techniken kostengünstiger und effizienter werden, wovon schließlich alle was haben.
und vermutlich hätten die beteilligten wissenschaftler viel mehr geld zur verfügung als in den staatlichen labors.
EDIT: Achja...zum Thema sport....ich versteh das nur allzugut. ich hab ja nicht umsonst ne ganze menge turniere mitgemacht

und werde versuchen noch einige mitzumachen.
Dieser Beitrag wurde von Cappricorn: 12 Sep 2006, 13:51 bearbeitet