_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 407 gäste

Mountainbike-Pflege

Suche gutes Kettenschmiere
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 13 Sep 2006, 18:43
avatar
1. Schein
*

Punkte: 47
seit: 16.11.2005

Hey ho ihr da draußen,
kann mir wer ein gute und nicht super teuere kettenfett empfehlen und also es sollte auch schon bissel outdoorfähig sein.
also wer nen tipp hat, dann her damit!!

Mfg ALex
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Lars
post 13 Sep 2006, 18:49
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Ich empfehle WD-40 Multifunktionsöl, bin damit recht zufrieden! smile.gif WD 40

Dieser Beitrag wurde von Lars: 13 Sep 2006, 18:51 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 13 Sep 2006, 18:52
avatar
1. Schein
*

Punkte: 47
seit: 16.11.2005

achso vllt noch anmerkung, wär auch net schleht wenn ihr sagen könntet, was es ca kostet und wo man es leicht bekommt ;-)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Lars
post 13 Sep 2006, 18:56
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





bekommste in jedem guten Baumarkt, meist beim Autosortiment. Manche Radläden haben das auch, kostet ca. 5 Euro jeh nach Grösse aber damit kommste auch ne weile hin! smile.gif
AntwortenZitierenTOP
post 13 Sep 2006, 20:06
avatar
ReinkarnierteTrailsau
***

Punkte: 341
seit: 30.11.2004

bewährt hat sich bei mir eignetlich das Oil-Of-Rohloff (heißt wirklcih so!). schmiert wunderbar, verklebt aber nicht so wie andere Öle - bleibt also auch nicht so viel Dreck hängen
Preis ca. 4€ für so ein fläschchen, gibts in jedem fahrradladen

bild kann nicht angezeigt werden

Dieser Beitrag wurde von Balzary: 13 Sep 2006, 20:06 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Sep 2006, 21:13
avatar
Tingel-Tangel-Bob
********

Punkte: 1508
seit: 09.11.2004

Das hab ich auch. Bin auch ganz zufrieden damit. Alle 1 bis zwei Monate einfetten reicht.

Laß dir bloß kein Teflon-Zeugs andrehen. Wurde mir mal angepriesen. Danach ist mir die Kette innerhalb kürzester Zeit fast weggerostet...


--------------------
"...die Lieferung von Verteidigungsartikeln und Verteidigungsdienstleistungen an das Kosovo" werde "die Sicherheit der Vereinigten Staaten stärken und den Weltfrieden fördern" George W. Bush
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Sep 2006, 21:17
avatar
Diplomat
*********

Punkte: 2374
seit: 08.04.2004

Teflonspray nehm ich für meine Motorradkette, und die is seit Jahren die gleiche ohne weggerostet zu sein. Lohnt aber nicht für ein Fahrrad, meiner Meinung nach.


--------------------
Don´t feed the trolls!
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Sep 2006, 20:26
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

Zitat(Lars @ 13 Sep 2006, 18:49)
Ich empfehle WD-40 Multifunktionsöl, bin damit recht zufrieden!  smile.gif WD 40
*


taugt aber nur bedingt für ne kette. is zu flüchtig und schmiert zu schlecht...

ich hab schon verschiedene benutzt, irgendwie immer, was es grad im laden gab. früher lange pedro's zeug. denn aus faulheit, was vernünftiges zu kaufen auch lange zeit wd40 (da muss man nur halt laufend nachschmieren), zur zeit finish line cross country und wenn das alle is, werd ich ma rohloff kaufen... wirkliche unterschiede konnte ich, außer bei wd40 nich feststellen.


--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Sep 2006, 10:51
avatar
Ex-Außenminister
*********

Punkte: 3865
seit: 27.01.2005

Die Frage ist immer, für was und in welcher Jahreszeit du das "Öl" verwenden möchtest.
Bei Nässe und viel Dreck, Matsch oder sogar im Schnee benötigst du ein Öl, was zäh ist, sich nicht schnell abwäscht und dazu noch Korrosionsschutz bietet. Mit Pedros Syn Lube war ich da gut beraten.
Bei Trockenem Wetter im Sommer (auch auf dem MTB) mit Finish Line Teflon-Spray oder dem "Dry Lube".
Deine Feststellung mit dem Rosten ist richtig. Nach jeder Regenfahrt muss was auf die Kette, was das Wasser verdrängt.

WD-40 oder auch das beliebte Caramba (mit dem einzigartigen Geruch) kann ich zum Dauerschmieren nicht empfehlen. Die sind zu flüchtig und putzen den letzten Rest echte Schmiere aus den Kettengliedern. Diese sind gut um die Kette regelmäßig zu Pflegen/Reinigen, um altes verharztes Fett weg zu bekomen.

Wichtig ist in jedem Falle das Überschüssige Öl wegzuputzen, da ja nur in/zwischen den Gliedern und ganz wenig auf der Kette geschmiert werden soll.

Als Zusatz benutze ich im Winter/Herbst noch Sprüh-Wachs für Langlauf-Ski (Anti-Eisspray, oder echtes Sprühwachs z.B. von TipTop). Das wird einfach über die saubere und gefettete Kette gesprüht und sorgt dafür dass sie länger sauber bleibt und Dreck nicht so daran haftet.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Sep 2006, 12:15

3. Schein
***

Punkte: 300
seit: 29.11.2004

WD40 kann man wie schon vorher geschrieben, jeden Tag neu drauf sprühen, falls man täglich unterwegs ist...


Ich nutzte eigentlich nur das Oil-Of-Rohloff.

Das schmiert wenigstens auch im Winter noch ordentlich - zieht aber ziemlich viel Dreck an und macht die Kette schön schwarz. Man sollte also nach dme Schmieren überflüssiges Öl abzuwischen.


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Sep 2006, 12:19
avatar
Ehrenmitglied
****

Punkte: 384
seit: 01.10.2003

alles viel zu teuer....
kette reinigen mit bratöl für zum würstchen bruzzeln 5 liter 1,29 euro und fetten mit dem, guten billig fett aus dem baumarkt hab gerade eins von atlantic kosten 100 ml 0,99 euro funzt immer und überall im sommer und im winter...
wer sein fahrradl gern hat fettet ehh einmal mahr als einmal zu wenig...


--------------------
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Sep 2006, 12:25
avatar
Ehrenmitglied
****

Punkte: 384
seit: 01.10.2003

wer rohloff kauft hat ehh schon verloren iss auch nix anderes drin als in dem vom baumarkt ausser das der misst dreimal so teuer iss und nur die hälfte drin iss inne schachtel.

""" warum kann ich mich nich slbst editieren???"""""
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Sep 2006, 12:25
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

lol dit war klar dass sowat nur vom schnizzle kommen kann lol.gif

wie ich dich kenn, fährt dein fahrrad nur bei schönem wetter. wie siehts bei bratöl für zum würstchen bruzzlen mit dreckempfänglichkeit aus?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Sep 2006, 12:29
avatar
Ehrenmitglied
****

Punkte: 384
seit: 01.10.2003

klopskopp det sollste zum kette putzen nehmen..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Sep 2006, 14:48
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

und wasser in die leitung, wenns magura blood alle is, nech? :P
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: