Das System ist relativ einfach, es gibt:
(G)rundkurse (5)
(M)ittelstufenkurse (3)
(L)eistungskurse (2)
Wenn man also keine Ahnung von nichts hat, fängt man bei G1 an, logisch

Ansonsten gibt es einen Einstufungstest, der nicht dazu da ist, dich zu gängeln, sondern festzustellen, auf welchem Niveau du dich gerade befindest.
Die Anerkennung hängt immer von den Vorraussetzungen deines Studienganges ab. Möchten die von dir nur, dass du irgendwelches Sprachstudium machst, so dürfte ein G1+2 Kurs völlig ausreichen. Möchten sie von dir einen Nachweis auf Abiturniveau musst du dich wohl oder übel durch alle Kurse quälen. Das ist aber ein Ding der Unmöglichkeit, da dir nur 10 SWS kostenlose Sprachausbildung zugestanden werden, das reicht für die 5 Grundkurse. Allerdings kannst du Glück haben, und dann einen der Restplätze in den M und L Kursen für Lau abgreifen.
Die Spracheinschreibungen starten gestaffelt ab 1.Oktober.