Zitat(loco @ 15 Dec 2006, 15:34)
ich beführworte, ja sogar fordere es, dass man nurnoch mit pin oder identitätscheck einkaufen kann!
denn ich sehe das nicht als aushöhlung meiner privatsphäre, sondern als verbraucherschutz..
Bei "electronic cash" bin ich voll Deiner Meinung.
Die Sache mit dem Ausweis hat IMHO nichts mit Verbraucherschutz zu tun.
Beim einkaufen mit Unterschrift trägt der Händler das Risiko. Wenn die Belastung vom Kontoinhaber zurückgegeben wird, bleibt er auf dem Schaden sitzen.
Zum Thema Banken allgemein:
Sicher kostet das Konto für die Oma bei der Sparkasse ein bischen Kohle. Dafür gibt es aber auch eine "nette" Altenbetreuung in der Filliale. Desweiteren sind z.B. nur die Sparkassen in der Lage eine qualifizierte Signatur auf die Sparkassencard aufzubringen.
Diese Entwicklungen (darunter fallen auch Themen wie Geldkarte, elektronischer Fahrschein, Unicard usw.) kosten auch sehr viel Geld.