Meine mum hatte ne karte von der spaßkasse die plötzlich nicht mehr lesbar war. Hat also ne neue bekommen und noch ansage dass der magnet ihrer geldbörse (wie schreibt man port...dingsbums?) daran schuld sei. nu macht die neue genauso zicken. an geldautomaten und kontoauszugdruckern der spaßkasse funzt sie ohne probleme. jedoch an diesen kartenzahldingern an kassen zickt sie öfters rum mit sprüchen wie "karte nicht lesbar". und dass in verschiedenen läden.
ich als begeisterter "myth busters" seher habe eindrucksvoll bewiesen bekommen, dass normale magnete wirkungslos gegenüber dem magnetstreifen sind.
Wer lügt?
Wer kann weiter helfen?
Dieser Beitrag wurde von gnomie84: 15 Sep 2006, 15:48 bearbeitet
--------------------
SUB WAYNE
"Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft..."
http://www.123recht.net/article.asp?a=19026 die Anzeichen deuten daraufhin, dass bald einige Banken beweisen müssen, dass ihr PIN System sicher ist. Dann wird man sicher auch noch irgendwann einen Passus finden, der beweist, dass man die PIN Nummer z.B. bei den Automaten im REWE oder der Deutschen Bahn prima ausspähen kann. Und dann wird das PIN System abgeschafft, weil die Banken für alle Schäden haftbar gemacht werden können, und sie sehr wohl wissen, dass das System für den Kunden unsicher ist.