_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 430 gäste

>Transrapid Berlin-Dresden-Prag-Budapest

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 19 Sep 2006, 04:29
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Meine Religion findet endlich Jünger.

Dresden (ddp). Die Magnetschwebebahn Transrapid könnte nach Ansicht von Verkehrswissenschaftlern der Technischen Universität (TU) Dresden Berlin mit Teilen Osteuropas verbinden. Der Hochgeschwindigkeitszug würde laut Studie die deutsche Hauptstadt mit Dresden, Prag, Brünn, Wien, Pressburg und Budapest verbinden. Dies wäre eine ernstzunehmende und konkurrenzfähige Alternative zu Flugzeug und konventionellem Hochgeschwindigkeitsverkehr der Eisenbahn, teilte die Universität am Montag unter Berufung auf eine vom sächsischen Innenministerium in Auftrag gegebene Expertise in Dresden mit.

Nach der Studie von Wolfgang Fengler, Professor für die Gestaltung von Bahnanlagen an der TU Dresden, würde der Transrapid mit einer durchschnittlichen Reisegeschwindigkeit von knapp 300 Kilometern pro Stunde für die Strecke von Berlin nach Prag 70 Minuten benötigen. Von Dresden in die Bundeshauptstadt bräuchte der Transrapid mit Halt im Berliner Flughafen 41 Minuten. Das ist weitaus schneller als der ICE, der dafür 69 Minuten benötigt.

Für die 900 Kilometer lange Gesamtstrecke von Berlin nach Budapest hat Fengler eine Reisezeit von 3 Stunden und 20 Minuten errechnet. Damit könne die Distanz hin und zurück problemlos an einem Tag als Geschäftsreise zurückgelegt werden. Beim ICE, der durchschnittlich knapp 200 Kilometer pro Stunde schaffe, würde es in derselben Zeit nur für eine Reise von Prag in die ungarische Hauptstadt und zurück reichen.

Der Studie zufolge macht sich der Bau der Transrapid-Strecke langfristig bezahlt. Der Streckenbau für den Transrapid sei zwar derzeit noch um bis zu 50 Prozent teurer als der einer ICE-Strecke. Allerdings wäre die Bilanz nach 40 bis 50 Jahren Betrieb wieder ausgeglichen, da die schnellere Magnetbahn weniger Fahrzeuge brauche, weniger Betriebskosten verursache und den geringeren Verschleiß habe.

Für die Realisierung des Projektes veranschlagt Fengler zehn Jahre als reine Bauzeit. Gegenüber dem Flugzeug sieht der Wissenschaftler den Vorteil, nicht auf erdölgebundende Energie angewiesen zu sein und keine Abgase zu produzieren, wodurch die Umwelt weniger belastet werde.

http://www.rp-online.de/public/article/nac...tschland/352525

Dieser Beitrag wurde von RudolfHerrmeier: 19 Sep 2006, 04:30 bearbeitet


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 20 Sep 2006, 12:55
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

@truestepper:
Die Durchschnittsgeschwindigkeit von 85 km/h (ohne Aufenthalte) lässt vermuten, dass man zu keinem Zeitpunkt auf der Strecke schneller als 160 km/h fährt.

@hrothgar:
Laut der Studie zahlen die beteiligten Länder 50% der Baukosten, 35% trägt die EU, 10% Regionen und Städte und 5% private Bauunternehmer.
Die Züge müsste der Betreiber stellen.

Interessant sind die geschätzten Parameter:
10 Milliarden Personenkilometer pro Jahr
a 0,18 Euro / km
= 1.8 Milliarden Euro Einnahmen
------
250 Millionen Euro Schienenwegrefinanzierung (auf 60 Jahre gerechnet)
50 Millionen Euro Flottenrefinanzierung (auf 20 Jahre gerechnet)
300 Millionen Euro Betriebskosten
= 600 Millionen Euro Ausgaben
------
Macht ein Plus von 1,2 Milliarden Euro pro Jahr
bedeutet eine Rentabilität von 7,25% (wie auch immer die sich berechnet)
http://www.transrapid.de/basics/eustudie/d...pest4_r2_c1.gif

Also ich bin dabei. Jetzt brauch ich nur jemanden der mir relativ zinslos 16 Milliarden Euro leiht. Bei einem Zinssatz von geschätzten 10% hätte man ja schon am Ende der 10jährigen Bauzeit einen Schuldenberg von 40 Milliarden Euro...



--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Niveau   Transrapid   19 Sep 2006, 04:29
truestepper   Mir würde als erstes schon reichen, wenn die Tsche...   19 Sep 2006, 09:52
NEO.POP   wer sagt denn das ein ice auf "ausgebauten st...   19 Sep 2006, 12:42
gewaltfee   morgen zusammen, ich geb schonmal vorneweg zu, da...   19 Sep 2006, 16:24
truestepper   Ohne mir jetzt hier den gesamten Fred durchzulesen...   19 Sep 2006, 23:44
Milchtrinker   das ist ganz einfach...die Tschechen usw. sind sic...   20 Sep 2006, 13:23
gewaltfee   http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,438059,00....   20 Sep 2006, 17:00
JoSchu   "Bei den 29 Passagieren [...]" "Nac...   22 Sep 2006, 16:30
Mr_T   :pinch:   22 Sep 2006, 16:34
Atanasoff   reichen 23 Tote von 33 Personen um von "viel...   23 Sep 2006, 08:19
truestepper   Was man sich leisten kann ist nciht immer gleich d...   23 Sep 2006, 09:22
Wurstbrot   Meinetwegen soll man keine Transrapid-Strecke baue...   23 Sep 2006, 10:12
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: