|
Did the Planet betray Us .. or did we betray the Planet
|
|
 20 Sep 2006, 18:29
|

Ivan         
Punkte: 3352
seit: 01.04.2006
|
"Globale Erwärmung". Ich weiß nicht ob es schon ein Thema dazu gibt. Bald läuft in den Kinos dieser Film hier an und ich denke es lohnt sich darüber zu diskutieren. http://www.youtube.com/watch?v=TUiP6dqPynE* Was denkt ihr über globale Erwärmung? Ist die Gefahr wirklich so groß? Lösen wir selber Naturkatrastrophen aus? * Wie verantwortungsvoll geht ihr selber mit euer Umwelt bzw. mit der Natur um? * Wir groß ist die Gefahr für Deutschland und wie steht ihr zur deutschen Energiepolitik, die ja doch umweltfreundlicher ist als die anderer hochentwickelter Wirtschaftsmächte?
--------------------
T for Vendetta.
On his way to return to innocence.
"Man, was die uns erzählt hat, kam aus einem Buch, das muss einer geschrieben haben, der keine Ahnung von dem hatte, worüber er sich ausließ."
"Miles, hörst Du den Vogel da draußen? Das ist 'ne Spottdrossel. Sie hat keine eigene Stimme, sie macht nur die Stimmen der anderen nach und das willst du nicht. Wenn du dein eigener Herr sein willst, musst du deine eigene Stimme finden. Darum geht's. Sei also nur du selbst."
An Rezepten für Apfelkuchen mangelt es wahrhaftig nicht auf der Welt
Tenac auf der Suche nach seinem Meister ious D
look into my eyes and its easy to see one and one make two, two and one make three, it was destiny
|
|
|
Antworten
|
|
 20 Sep 2006, 18:41
|

Think About       
Punkte: 1099
seit: 28.04.2004
|
Die Situation ist doch ziemlich bedenklich wie man siehtschaut man sich die Jahresdurchschnittstemp. der letzten jahrhunderte an, kann man deutlich erkennen, das es keine normal schwankungen sind sondern wesentlich darüber hinaus geht. Allerdings bin ich der Meinung, dass wir den schaden maximal noch ein wenig eindämmen bzw. hinauszögern können. Der treibhauseffekt ist schon zu fortgeschritten um ihn aufzuhalten. wir sollten uns eher darauf vorbereiten, dass es in eingen Jahrzehnten zu umfassenden Änderungen im Klima kommt. Auch ist noch nicht unbedingt geklährt ob dieses Phänomen nur durch die Industrialisierung und den hohen schadstoffausstoss zu erklähren ist, da die Erwärmung ja nahezu zeitgleich mit der Industriellenrevolution begann und der Zeitraum für einen Rückwirkung der Co2-Emissionen doch recht kurz dafür war. Möglich das dieser Prozess durch die Umweltverschmutzung forciert wurde oder das der normal rhythmus dadurch aus dem Tritt gekommen ist.
--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird! -Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen. - Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"? Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|