_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 428 gäste

> Der große Lauschangriff Missbrauch Teil I

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 Sep 2006, 07:55
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Befürworter hatten es ja immer bestritten. Überwachungsmöglichkeiten dienen nur zum Wohle des Volkes. Ein Mißbrauch kann, dank strenger Regelungen und der Notwendigkeit eines richterlichen Befehls nicht auftreten.

Denkste. Italien macht es vor. Seit 1997 wird das Überwachungssystem von Privatpersonen genutzt, um vom Angestellten bis zum hohen Politiker auszuspähen, was irgendwie brauchbar sein könnte. Diese Telefondaten wurden mit weiteren sensiblen Daten des Militärgeheimdienstes sowie der Steuerbehörden und des Innenministeriums komplettiert. Alle so gesammelten Daten gingen vermutlich nur für Geld an irgendwelche Auftraggeber.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,438499,00.html

Auch die Tschechische Republik hält sich nicht hinter dem Berg. Illegal wurden 20 Abgeordnete und Journalisten abgehört, bei einem Abgeordneten wurden brisante Dokumente kurz vor der Wahl veröffentlicht und sorgten so vermutlich für dessen Niederlage.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,438524,00.html

Und weil es keine Geschichte ohne Moral gibt, kommt diese hier:
http://www.golem.de/0602/43086.html
http://www.computerpartner.de/produkteundt...1119/index.html


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 22 Sep 2006, 17:01
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Zitat(Hrothgar @ 22 Sep 2006, 09:40)
.. um staatliche Überwachung zu tun. Hier haben Privatleute mit Zugriff auf sensible Daten Schindluder getrieben, nicht der Staat selber...*

Well, das geht Hand in Hand. Aus zweierlei Gründen: Erstens tolerieren Politiker (mindestens, wenn nicht fördern) zumeist den Ausbau von entsprechenden "Sicherheits"massnahmen.
Zweitens gibt der Staat im Sicherheitssektor auch zunehmend Verantwortung aus der Hand. Das beginnt bei der Post, geht über die Medien und Polizei (Bsp.) bis hin zum Militär (Bsp.)
Zitat(Chris @ 22 Sep 2006, 12:38)
..sind die Daten [..] von minderer Qualität und Interesse. Warum? Der Personenkreis für den diese Daten interessant sein könnten, ist relativ klein, außerdem hat man nur einen relativ kleinen Ausschnitt über mich.*

*Hrhr, meinste? Viele kleine, wertlose Informationen ergeben mindestens eine wertvolle Information cool.gif

#abd


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Der große Lauschangriff   22 Sep 2006, 07:55
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: