Von wem stammen denn die "Musterlösungen" ? Hat die irgendein Student zur Verfügung gestellt oder ein Prof?
1) Hm. Gibts da ne genauere Fragestellung dazu ? [Die DNA dient ja sozusagen als Blaupause, also würd ich schon sagen das sie an der Peptidsynthese "beteiligt" ist, wenn du diesen "Prozess" meinst. :o ] Nach der Fragestellung wüsst ich auch nicht nach welchem Kriterium ich da was ausschließen sollte 0o.
2)Leukoplasten sind farblos. -> Nix mit Farbgebung. Chromoplasten enthalten carotinoide & Xanthophylle ->Farbgebung Amyloplast ->Speicherorganell Etioplasten(farblos) sind aus Proplastiden entstanden und wandeln sich in CHloroplasten um wenn sie dem Licht ausgesetzt werden. Und dann sind die Plastiden auch noch ineinander umwandelbar .... was fragen die euch denn da ab o0. Ein Grund mehr Multiple Choice Tests abzuschaffen!
3) Zoosporen(Planosporen) sind auf jeden Fall begeißelt und kommen meiner Meinung nach hauptsächlich bei Pilzen & Algen vor. Damit würd ich c + d ausschließen. Endosporen sind Dauerformen -> a) ausschließen b) SPorangien würd ich nicht als "innere einer Zelle" bezeichnen .... eher als Behälter .... Die Antwort trifft wohl eher auf Endosporen zu :o Würd demnach also Antwort e ankreuzen.
4)Auf e bin ich jetzt fast selber reingefallen

. Insulin & Glucagon sind die Gegenspieler. d) würd ich ausschließen, da "endokrin" nur auf die Art der Verteilung eines Botenstoffs hindeutet, nicht aber aussagt ob der Botenstoff ein Hormon ist. c)knifflig. Bei 2nd messengers denk ich immer zuerst an cAMP, Calcium etc ... und das ist dann schon eher intrazellulär und nicht mehr auf der Ebene von Organen, o0 b) durch das niedermolekular würd ich hier auch aussteigen würde hier a) ankreuzen
Muss los :o Geh mal zu uns Biologen auf www.bio-pool.de und stell da deine Fragen mal im Forum :> oder lauer sQeedy und Mibi im eXma-chat auf

Ansonsten ab in die Bibliothek und schnell Alberts, Campbell und Strasburger durchblättern °°.
Brot für die Welt ....
.... aber die *Wurst* bleibt hier!