_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 403 gäste

Lückenlose BAföG-Fortzahlung

.... wann kommt der Bescheid?
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 25 Sep 2006, 14:41
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Im Studium sparen ist sicher schwer, aber es sollte doch auch Kohle von davor existieren, oder? Die meisten Kerle sollten doch zum Beispiel Bund/Zivi gemacht haben und gerade beim Bund bleibt da doch am Ende des Monats noch einiges übrig.


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Sep 2006, 14:46
avatar
pornös
*****

Punkte: 653
seit: 28.10.2004

Von 425 DM im Monat ist am Ende nicht viel übrig geblieben, von dem Abgangsgeld habe ich mir einen Rechner gekauft, weil ich danach eine Ausbildung gemacht hab, wo ich den brauchte. Als ich angefangen hab z studieren bin ich über 600 Km umgezogen, und dabei ist mir vorher noch mein damaliges Auto kaputtgegangen, welches meine Rücklagen aufgefressen hat, und ich nichtmal meine Möbel mit nach Dresden nehmen konnte.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Sep 2006, 15:14
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 598
seit: 21.08.2005

Zitat(JoSchu @ 25 Sep 2006, 15:32)

Aber ich muss jetzt mal anfragen: Habt ihr keine Rücklagen? Was macht ihr denn, wenn plötzlich eine kleine Rückforderung ins Haus flattert, weil eure Eltern vor 2 Jahren doch mehr verdient haben, als aus der vorläufigen Berechnungsgrundlage hervorgeht oder weil ein Geschwisterchen aus der Schule raus ist und sich damit für die letzten 3 Monate die Berechnungsgrundlage ändert (bei mir der Fall)?
*


kann ich uch nicht verstehen..ich mein, wenn man sowas weiß (dass das bafög evtl später kommen könnte), (sorry, will jetzt nicht altklug klingen) kann man doch in den ferien ein wenig jobben gehen oder ein-zwei moate bei den eltern leben.

da meine schwester immer schon zeitige bafög beantragen muss weiß ich auch immer schon wieviel ich ungefähr bekomme (sie bekommt ganze 20€ diesen BWZ). und da mein erzeuger auch immer stress bei den einkmmensnachweisen macht, dauert das bei mir immer lange..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Sep 2006, 15:20
avatar
don't do hiphop
********

Punkte: 1535
seit: 01.10.2003

ihr seid ja alle so schlau. wenn man nich auf die eltern bauen kann von wegen kohle und bafög + kindergeld + arbeiten gerade so reicht um über die runden zu kommen, dann kann man nix zurück legen. also ich freu mich auch schon wieder aufs hungern im nächsten monat. so ne kommentare könnt ihr euch sparen.

Zitat(holofernes @ 25 Sep 2006, 14:49)
ganz ehrlich, ich find das studentenwerk dresden is richtig amts-untypisch... total nette mitarbeiter, die auch verständnisvoll sind udn wenn man härtefall ist, wird die bearbeitung des antrags sogar vorgezogen, damit man den nächsten monat noch überleben kann
*

ja die sind solange nett, solange es nicht knifflig wird und alles auf der hand liegt. aber wenn's dann mal etwas komplizierter ham die auch keinen plan. nagut ich will jetzt nich alle über einen kamm scheren aber meine ehemalige sachbearbeiterin war so. ihr hab ich zu verdanken, dass ich 4 monate kein bafög hatte. wegen planlosigkeit. aber das thema is gegessen. wollte es nur ma erwähnen dass die auch nich so toll sind.


--------------------
How up do high-knee

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Sep 2006, 15:22
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1339
seit: 27.01.2005

Zitat(Mrs. Spookiness @ 25 Sep 2006, 16:14)
kann man doch in den ferien ein wenig jobben gehen oder ein-zwei moate bei den eltern leben.


in manchen studiengängen ist es nun mal üblich, das in den semesterferien praktika absolviert werden. da gibts in der regel nix oder nur sehr wenig. nebenbei arbeiten geht ja dann auch nicht, weil man ja meist schon ganztags arbeiten ist...

rücklagen vor dem studium: ich frag mich, wie oder wann einige solche rücklagen bilden konnten... ich für meinen teil war fast meine komplette sek2 nebenbei arbeiten und hab mir davon meinen führerschein finanziert (naja und das was ich die 18jahre davor gespart hab ist bei nem fond drauf gegangen, damals als die aktien auf einmal sanken... sad.gif )

aber irgendwann werde ich auch mal arbeiten gehen um endlich mal wieder in den urlaub zu fahren... *träumen*

(achso, derzeit kann ich auch mal bis november warten mit dem bafög... wink.gif hauptstudium ist schon was schönes... knapp wurde es als ich die bescheinigung vom prüfungsamt brauchte, bzw in dem jahr davor, aber da hatte ich es rechtzeitig beantragen können...)

ich finde aber pauschalisierungen wie "habt ihr denn keine rücklagen" echt mies... es gibt nicht wenige, die dafür nun wirklich nix können!

€: und ja, super idee, man gibt einfach einmal im jahr seine wohnung/sein zimmer auf und zieht zu seinen eltern... das kostet herzchen... aber echt, super idee...

Dieser Beitrag wurde von Mimi: 25 Sep 2006, 15:24 bearbeitet


--------------------
„Das Herz hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt!“
-B. Pascal-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Sep 2006, 15:24
avatar
pornös
*****

Punkte: 653
seit: 28.10.2004

Zitat(SidKennedy @ 25 Sep 2006, 16:20)
ihr seid ja alle so schlau. wenn man nich auf die eltern bauen kann von wegen kohle und bafög + kindergeld + arbeiten gerade so reicht um über die runden zu kommen, dann kann man nix zurück legen.


So siehts aus!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Sep 2006, 15:36
avatar
Phasenprüfer
******

Punkte: 869
seit: 01.11.2005

Zitat(solaris @ 25 Sep 2006, 16:24)
So siehts aus!
*


da sollten einige über ihre lebensverhälltnisse nach denken!
ich bekomme von meinen eltern geld in höhe vom bafög wenn man zu hause wohnt!
ich geh arbeiten und bekomme kindergeld!und kann sowohl ein wohnung ein auto und urlaub mir leisten, ich weiß was der rest von euch da treibt!


--------------------
die größe eines selbst, zeigt sich in der akzeptanz der anderen!


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Sep 2006, 15:38
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 598
seit: 21.08.2005

Zitat(Mimi @ 25 Sep 2006, 16:22)
ich finde aber pauschalisierungen wie "habt ihr denn keine rücklagen" echt mies... es gibt nicht wenige, die dafür nun wirklich nix können!

€: und ja, super idee, man gibt einfach einmal im jahr seine wohnung/sein zimmer auf und zieht zu seinen eltern... das kostet herzchen... aber echt, super idee...
*


1. das einige dafür nichts können weiß ich selbst-ging (bzw. geht) geht mir ja nicht viel anders

2. so hab ich das nicht gemeint. ich schrieb:man könnte ja ein-zwei monate in den semesterferien zu den eltern ziehen, dann spart man wenigstens dass was man sonst für nahrungsmittel ausgibt. da kann man ja auch praktikum machen.
das sowas nicht immer geht weiß ich selbst-deswegen brauchste mich aber nicht so anzumachen.

wir können doch nun echt froh sein, dass wir überhaupt irgendwnn bafög bekommen, gibt auch genug leuten denen es schlechter geht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Sep 2006, 15:46
avatar
pornös
*****

Punkte: 653
seit: 28.10.2004

Zitat(Hoffi @ 25 Sep 2006, 16:36)
da sollten einige über ihre lebensverhälltnisse nach denken!
ich bekomme von meinen eltern geld in höhe vom bafög wenn man zu hause wohnt!
ich geh arbeiten und bekomme kindergeld!und kann sowohl ein wohnung ein auto und urlaub mir leisten, ich weiß was der rest von euch da treibt!
*


Na wohnst Du nun zu Hause, oder in einer Wohnung, versteh ich irgendwie nicht! Oder wohnst Du zu Hause, und hast trotzdem noch eine Wohnung, die Du auf Grund Deines asketischen Lebensstils auch noch bezahlen kannst? Und bekommst dann noch Geld in Höhe des BAföGs und Kindergeld von Deinen Eltern!? Mannomann, so möcht ichs haben, und da brauch ich nicht mal ein Auto!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Sep 2006, 16:26
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ist nicht das Bafög dafür gedacht, dass man ein Studium durchziehen kann, ohne zu arbeiten? Ich weiß es gibt echt einige Studia, die man mit minimalen Aufwand (zumindest im Grundstudium) durchziehen kann. Hängt aber auch immer von der betreffenden Person ab. Hinzu kommt, dass man ja auch die meisten seiner Prüfungen im ersten Anlauf schaffen muss, eine Nachlässigkeit duldet das Bafögamt nicht.

Um eine Rücklage von einem Monat zu bilden, müsste man sich jeden Monat knapp 60 Euro absparen (vorausgesetzt man bekommt Höchstsatz und möchte den auch wieder zur Verfügung haben). Für alle diejenigen, die keinen Bafög Höchstsatz bekommen, oder von ihren Eltern kein Kindergeld oder sonstige Unterstützung bekommen, wirds schon schwieriger.

Wenn man es sich natürlich leisten kann, 15 - 20h die Woche zusätzlich zum Studium zu arbeiten, dann hat man natürlich 400 Euro mehr auf Tasche. Allerdings sind die Studiengänge, bei denen das problemlos funktioniert eher spärlich gesäät.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Sep 2006, 16:26
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Zitat(Mimi @ 25 Sep 2006, 16:22)
ich finde aber pauschalisierungen wie "habt ihr denn keine rücklagen" echt mies... es gibt nicht wenige, die dafür nun wirklich nix können!

Das war durchaus beabsichtigt als Frage formuliert. Mir ist auch klar, dass das nicht immer geht. Aber wenn man weiß, dass man die Kohle braucht und zudem weiß, dass das Amt vielleicht etwas länger braucht, könnte man seinen Antrag ja auch mal etwas zeitiger vorbeibringen, oder? Zumindest finde ich es ziemlich sinnfrei, für solche Verzögerungen das Amt verantwortlich zu machen.

Zum Lebensstil: Ich brauche im Monat maximal 400 €. Ich bekomme (noch) 530 € Bafög (Höchstsatz). Dieses Geld hat theoretisch jeder Student zur Verfügung. Wenn es nicht durch das Bafög gedeckt ist, müssen die Eltern den Rest übernehmen. Dazu sind sie gesetzlich verpflichtet. Und jetzt verratet mir mal, was ihr mit eurem Geld macht, dass dafür über 500 € im Monat draufgehen.
Ach ja, und in meinen Rechnungen ist das Kindergeld noch nicht mit drin.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Lars
post 25 Sep 2006, 16:35
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





also bei mir hat das mit dem Bafög dieses Jahr ganz gut geklappt, letzes Jahr war das anders..habe den Antrag da ich glaube erst Mitte , Ende August eingereicht, war bissel zuspät. So kam dann das Geld erst Ende Oktober, was dann aber auch mit einer Nachzahlung verbunden war. Dieses mal habe ich den Antrag Anfang, Mitte Juli abgegeben, gleich persöhnlich bei meiner Sachbearbeiterin ( Die ändert sich ja auch fast jedes Jahr) die konnte mir auch gleich sagen was noch fehlt und so hatte ich alles beizeiten alles zusammen und eine Löckenlose Fortzahlung war zum Ende August gegeneben. Also Bafög lieber schon im Juli beantragen, dann müsste alles klappen.

mfg Lars
AntwortenZitierenTOP
post 25 Sep 2006, 16:38
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Was machst du nicht mit dem Geld.
Wie gibt man Geld aus:
200 Euro Miete (entspricht dem Bafög Höchstsatz)
150 Euro Essen
22 Euro Semesterbeitrag (auf den Monat gerundet)

Bleiben noch grob 160 Euro übrig von denen man folgendes zahlen muss:
Unimaterial (z.B. Bücher)
Kleidung
Kontaktlinsen (bzw. Brille) - mit Glück 120 Euro im Jahr
Arztgebühren - mit Glück 40 Euro im Jahr
Medikamente
Geburtstagsgeschenke
Unvorhergesehenes (z.B. neue Festplatte)
Soziales Amüsement
Telefonkosten
Internet
Rückzahlungen aus der Nebenkostenabrechnung

Wenn man ein bisschen Pech hat, dann schwindet der Betrag recht schnell.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Sep 2006, 17:04
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1339
seit: 27.01.2005

Zitat(Mrs. Spookiness @ 25 Sep 2006, 16:38)
2. so hab ich das nicht gemeint. ich schrieb:man könnte ja ein-zwei monate in den semesterferien zu den eltern ziehen, dann spart man wenigstens dass was man sonst für nahrungsmittel ausgibt. da kann man ja auch praktikum machen.
das sowas nicht immer geht weiß ich selbst-deswegen brauchste mich aber nicht so anzumachen.


1-2 monate meinen eltern auf der tasche liegen, die es sich nicht einmal leisten können mir das kindergeld zu zahlen?

(und angemacht habe ich hier überhaupt niemanden wink.gif, mich ärgert nur dieser unterton in deiner aussage, teile davon erinnern mich an eine bekannte, die der meinung ist, dass es normal ist alles von mama und papa bezahlt zu bekommen und dann 2mal im jahr richtig lange in teure urlaubsländer zu fliegen)

natürlich kann man versuchen den antrag rechtzeitig abzugeben, manchmal funktioniert das aber leider nicht...
und das einige leute an der uni länger zum bearbeiten brauchen, als bis anfang september, weil die prüfungsergebnisse erst anfang des semesters feststehen, hat nix mit eigener verpeiltheit zu tun. da kann das bafögamt nun auch nciht zwangsläufig was damit zu tun. aber die könnten das in solchen fällen doch einfach erstmal zahlen, zurückfordern können sie das später immernoch...

Dieser Beitrag wurde von Mimi: 25 Sep 2006, 17:06 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Sep 2006, 17:05
avatar
pornös
*****

Punkte: 653
seit: 28.10.2004

Zitat(JoSchu @ 25 Sep 2006, 17:26)
...Wenn es nicht durch das Bafög gedeckt ist, müssen die Eltern den Rest übernehmen. Dazu sind sie gesetzlich verpflichtet....
*


Genau, man kann es ja einklagen!! yeahrite.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: