|
Lückenlose BAföG-Fortzahlung .... wann kommt der Bescheid?
|
|
 25 Sep 2006, 01:49
|

Hack-O-Nator      
Punkte: 845
seit: 08.05.2005
|
Ich komme in einer Woche in's dritte Semester und habe weiterhin Anspruch auf BAföG. Den entsprechenden Antrag habe ich Ende Juli persönlich beim Pförtner im Studentenwerk abgegeben. Nur so langsam mache ich mir Sorgen weil diese Leute nichts von sich hören lassen. Bisher kam weder ein positiver Bescheid noch der Hinweis, dass ich Unterlagen vergessen hätte. Ich würde aber gerne wissen, ob sich der gewohnte Geldsegen von Vater Staat auch nächsten Monat noch über mir ergießt. Also die Frage an die älteren Semester hier: wann kommt denn bei der Fortzahlung in der Regel der Bescheid? Mache ich mir hier berechtigt Sorgen?
--------------------
“Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissen- schaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.” A. Einstein, 1930, Funkausstellung in Berlin 
|
|
|
Antworten
|
|
 25 Sep 2006, 18:53
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Bezüglich des Verklagens: man kann das Geld vom Bafög vorrauszahlen lassen, und die holen sich das von den Eltern wieder. Der Haussegen müsste trotzdem schief hängen. http://www.bafoeg-rechner.de/FAQ/vorausleistung.phpZum Kindergeld: Wenn die Eltern ihren Unterhaltspflichten nicht, oder nur unvollständig nachkommen, kann man das Kindergeld auch an sich selbst auszahlen lassen. http://www.arbeitsagentur.de/nn_229142/zen...der-Behoer.html@loco: Ich sag nicht, dass man mit 400 - 500 Euro nicht klarkommt. Allerdings darf halt nichts unvorhergesehenes passieren. Haut dich dein Vermieter übers Ohr und du bekommst eine hohe Nebenkostenabrechnung bist du schon mal für längere Zeit pleite. Ähnlich ergeht es, wenn gewisse Dinge wie Kontaktlinsen oder Computerzubehör ersetzt werden müssen. Man lebt mit 400 - 500 Euro regelrecht von der Hand in den Mund, ein vorausschauendes und nachhaltiges Wirtschaften ist nicht möglich. Genauso wie man eben auch nicht dann mal schnell 350 Euro übrig hat, um den Monat über die Runden zu kommen, den das Bafögamt nicht zahlt.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|