|
Lückenlose BAföG-Fortzahlung .... wann kommt der Bescheid?
|
|
 25 Sep 2006, 01:49
|

Hack-O-Nator      
Punkte: 845
seit: 08.05.2005
|
Ich komme in einer Woche in's dritte Semester und habe weiterhin Anspruch auf BAföG. Den entsprechenden Antrag habe ich Ende Juli persönlich beim Pförtner im Studentenwerk abgegeben. Nur so langsam mache ich mir Sorgen weil diese Leute nichts von sich hören lassen. Bisher kam weder ein positiver Bescheid noch der Hinweis, dass ich Unterlagen vergessen hätte. Ich würde aber gerne wissen, ob sich der gewohnte Geldsegen von Vater Staat auch nächsten Monat noch über mir ergießt. Also die Frage an die älteren Semester hier: wann kommt denn bei der Fortzahlung in der Regel der Bescheid? Mache ich mir hier berechtigt Sorgen?
--------------------
“Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissen- schaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.” A. Einstein, 1930, Funkausstellung in Berlin 
|
|
|
Antworten
|
|
 25 Sep 2006, 19:10
|

Vordiplom     
Punkte: 598
seit: 21.08.2005
|
Zitat(Mimi @ 25 Sep 2006, 18:04) dass es normal ist alles von mama und papa bezahlt zu bekommen und dann 2mal im jahr richtig lange in teure urlaubsländer zu fliegen)  ja gut, wenn die eltern alles bezahlen würde dass doch bestimmt jeder zu einem gewissen grade ausnutzen. zum arbeiten: man muss ja nicht 20h die woche gehen (es sei denn man bekommt gar kein bafög). ich binn es zB gewöhnt seit ich 15 bin am WE und in de ferien arbeiten zu gehen. dass das im semester weniger ist, ist klar. aber es reicht um sich mal ein paar anschaffungen außer der reihe zu machen (oder was zurückzulegen). zu vorausleistungen (hab ich selber letzten BWZ durch und hoffe, dass ich das diesmal nicht in anspruch nehmen muss): bei dem antrag können die eltern gründe angeben, warum sie dir das geld nicht zahlen können. ist dieser glaubwürdig, wird alles nochmal neu berechnet (hatte dadurch also nicht den höchstsatz). das zusätzliche geld geht dann erstmal auf dein konto (wenn du nun anstatt 200, 500€ bekommst, beträgt dein darlehen nun 250€ anstatt 100€). gleichzeitig versucht das bqfögamt das geld von deinen eltern zurückzubekommen. wenn die zahlen hat man glück gehabt.
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|