Ich komme in einer Woche in's dritte Semester und habe weiterhin Anspruch auf BAföG. Den entsprechenden Antrag habe ich Ende Juli persönlich beim Pförtner im Studentenwerk abgegeben.
Nur so langsam mache ich mir Sorgen weil diese Leute nichts von sich hören lassen. Bisher kam weder ein positiver Bescheid noch der Hinweis, dass ich Unterlagen vergessen hätte. Ich würde aber gerne wissen, ob sich der gewohnte Geldsegen von Vater Staat auch nächsten Monat noch über mir ergießt.
Also die Frage an die älteren Semester hier: wann kommt denn bei der Fortzahlung in der Regel der Bescheid? Mache ich mir hier berechtigt Sorgen?
--------------------
“Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissen- schaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.” A. Einstein, 1930, Funkausstellung in Berlin
so, hab heute mal meinen _kompletten_ antrag eingereicht.. meine sachbearbeiterin is im schwangerenurlaub und deshalb bin ich bei einer anderen.. jetzt weiß ich warum immer alle so lange brauchen, einen kompletten antrag abzugeben.. sie ist da nämlich etwas genauer
jedenfalls gleich noch einen trotteligen studenten getroffen:
ich sitze gerade im zimmer der sachbearbeiterin, die schön ordentl. meinen verlängerungsantrag durch schaut.. da klopft es schon an der tür und mit dem ende des klopfens platzt sie auch gleich auf und ein junger mann steht in der tür und meinte irgendwas mit "ich möchte noch schnell die 'hausblablu irgendwas"§$$!' nachreichen" (ich denke mir so.. wird wohl ein praktikant sein, der meiner vorläufigen sachbearbeiterin noch irgendetwas vorbei bringen sollte) als sie ihn dann wieder heraus bittet, weil sie gerade in einem gespräch sei, und die unterlagen nicht annahm, wird der werte herr auch gleich pampig "das dauert doch keine halbe minute", woraufhin sie ihm sagte, dass er es doch im service büro oder beim pförtner hätte abgeben können und nicht extra herkommen müsse.. er (etwas lauter): "ach kann ich das auch unten abgeben? na schönen dank!" klonk, da fiel die tür etwas schneller zu..
meine sachbearbeiterin verstand nicht, wie man so respektlos und unanständig sein könne und ich grinste nur..
wenn das bei einigen leuten hier, die sich immer beschweren, genauso abläuft, dann weiß ich auch warum ich hab ja nichts gegen ein klein wenig durcheinander und bin auch nicht für eine diktatorische ordnung/ablauf, aber sowas selten dämliches finde ich dann einfach nur lächerlich
in diesem sinne.. ich bekomm' mein bafög ohne umstände
jedenfalls gleich noch einen trotteligen studenten getroffen:
ich sitze gerade im zimmer der sachbearbeiterin, die schön ordentl. meinen verlängerungsantrag durch schaut.. da klopft es schon an der tür und mit dem ende des klopfens platzt sie auch gleich auf und ein junger mann steht in der tür und meinte irgendwas mit "ich möchte noch schnell die 'hausblablu irgendwas"§$$!' nachreichen" (ich denke mir so.. wird wohl ein praktikant sein, der meiner vorläufigen sachbearbeiterin noch irgendetwas vorbei bringen sollte) als sie ihn dann wieder heraus bittet, weil sie gerade in einem gespräch sei, und die unterlagen nicht annahm, wird der werte herr auch gleich pampig "das dauert doch keine halbe minute", woraufhin sie ihm sagte, dass er es doch im service büro oder beim pförtner hätte abgeben können und nicht extra herkommen müsse.. er (etwas lauter): "ach kann ich das auch unten abgeben? na schönen dank!" klonk, da fiel die tür etwas schneller zu..
meine sachbearbeiterin verstand nicht, wie man so respektlos und unanständig sein könne und ich grinste nur..
wenn das bei einigen leuten hier, die sich immer beschweren, genauso abläuft, dann weiß ich auch warum ich hab ja nichts gegen ein klein wenig durcheinander und bin auch nicht für eine diktatorische ordnung/ablauf, aber sowas selten dämliches finde ich dann einfach nur lächerlich
in diesem sinne.. ich bekomm' mein bafög ohne umstände
LOL (Leute gibs. Sowat respektloses verdient eigentlich kein BaföG))
--------------------
"Ich bin nichts Besonderes. Ich war nie außergewöhnlich. Aber das was ich tue ist es. Mein Werk."
"Es ist unwichtig wer ich bin. Wer ich bin bedeutet rein gar nichts."
"Wenn die Leute einem zuhören sollen, reicht es nicht ihnen einfach auf die Schulter zu tippen. Man muss sie mit einem Vorschlaghammer treffen. Erst dann können sie sich ihrer Aufmerksamkeit gewiss sein."
"Ernest Hemingway hat mal geschrieben: Die Welt ist so schön und wert das man um sie kämpft. Dem zweiten Teil stimme ich zu."