_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 426 gäste

> Kassetten kopieren/rippen

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Sep 2006, 23:06
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

Hi,
hab ma gehört, dass man zum rippen von Kassetten (also das kopieren von Kassettendeck auf Computer) n speziellen Filter braucht.
Ich hab das mal so versucht, und da kommt kein Signal, wenn man einfach versucht, über Verstärker aufzunehmen.
Hat da einer ne Idee, was für ein Programm man braucht, bzw. was fürn Filter, um sowas aufzunehmen? Immerhin häufen sich bei mir die Aufnahmen, die ich gerne ma machen würde.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 29 Sep 2006, 01:41
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

läuft bei meinem Verstärker über Tape, aber frag mich nich, ob das verstärkt wird wie Phono. Bei Phono kommt zumindest n Signal bei ner Aufnahme, bei Tape hör ich zwar was (wie immer), kommt bloß kein Signal an. Die Signal anzeige verschiebt sich nur um einen Pixel und bleibt dann so.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Sep 2006, 13:29
avatar
2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 24.09.2006

Zitat(Luzifer @ 29 Sep 2006, 01:41)
läuft bei meinem Verstärker über Tape, aber frag mich nich, ob das verstärkt wird wie Phono. Bei Phono kommt zumindest n Signal bei ner Aufnahme, bei Tape hör ich zwar was (wie immer), kommt bloß kein Signal an. Die Signal anzeige verschiebt sich nur um einen Pixel und bleibt dann so.
*


Also, es ist so biggrin.gif ...

Für Aufnahme von einem Plattenspieler benötigt man einen separaten (bzw. in einen Verstärker eingebauten) Vorverstärker mit Entzerrer, da die Signale von MM bzw. MC Abtastsystemen erstens weitaus geringere Spannungswerte aufweisen als "normale" Quellen (CD Player, etc.) und andererseits zunächst noch nach einer bestimmten Kennlinie verzerrt sind (zur Verbesserung des Geräuschspannungsabstandes sind beim Ausgangssignal die hohen Frequenzen angehoben und die tiefen abgesenkt, so kann man die physikalischen Gegebenheiten einer Schallplatte besser ausnutzen und die Spielzeit erhöhen).

Dies trifft für alle Magnetsysteme zu (MM Tonabnehmer - "moving magnet") sowie für Abnehmer mit Spule (MC - "moving coil").
Bei Kristallsystemen hingegen wird kein Entzerrer / Vorverstärker benötigt, hier liegt wie bei allen anderen Quellgeräten (Tape, CD ,etc.) ein Hochpegelsignal an das keine Behandlung benötigt.

Möchtest du also von Tape aufnehmen und hast einen Verstärker (ich nehme an einen ganz normalen Vollverstärker), so benötigst du nur einen Hochpegelausgang (also einen normalen Cinch-Anschluß der NICHT mit Phono bezeichnet ist.

Hast du kein Signal, so kann es nur an zwei Dingen liegen:

1. Der Verstärker hat einen Rec-Out Wahlschalter, und der steht auf einer anderen Quelle als die von der du aufnehmen willst.

2. In der Soundkarten-Software ist der Eingang an dem du arbeiten willst
- auf einen anderen Typ eingestellt, bei manchen Chipsätzen kannst du kurzerhand aus einem Line-In ein Line-out machen oder was auch immer
- ausgeschaltet (mal die Aufnahmeeinstellungen durchsuchen ob eventuell das Line-In nicht ausgewählt oder die Lautstärke auf null gesetzt ist)
- durch Auswahl eines anderen Eingangs (z.B. Digitaleingang) pauschal abgeschaltet

Entsprechend sind alle System- und Softwareinstellungen zu überprüfen. Ich bin mir sicher daß es nur ein Mausklick ist der dir fehlt.

Dieser Beitrag wurde von Thyristor: 29 Sep 2006, 13:32 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Luzifer   Kassetten kopieren/rippen   28 Sep 2006, 23:06
loqo   kassettendeck > line-out > kabel > line-i...   28 Sep 2006, 23:09
onkelroman   das liegt aber kaum an der software.. wenn du kei...   29 Sep 2006, 00:50
Onkel Possi   die qualli ist aber nicht der bringer damit musst ...   28 Sep 2006, 23:15
onkelroman   das ist ja kompletter unsinn. man "braucht...   29 Sep 2006, 00:07
onkelroman   zu diesem zweck in audition einfach mal F10 drücke...   29 Sep 2006, 01:04
Onkel Possi   tschuldigung das ich hier nochmal meinen mist abla...   29 Sep 2006, 01:10
onkelroman   ja, das sagte ich bereits :tongue3:   29 Sep 2006, 01:10
Thyristor   Also, es ist so :D ... Für Aufnahme von einem P...   29 Sep 2006, 13:29
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: