
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
DatenschattenMi., 11.10.2006 - Hörsaalzentrum
Datenschatten
Hörsaalzentrum am Mittwoch den 11.10.2006
Beginn: 18:15 Uhr Location: Hörsaalzentrum Adresse: Bergstraße 64, 01069 Dresden Antworten(30 - 43)
jawoll!
![]() Zitat(hullbr3ach @ 11 Oct 2006, 22:05) Danke an Alle fuer euer Kommen! ![]() Die Vortraege wurden in der Tat gefilmt und sollten dann demnaechst im Netz verfuegbar sein. Die Folien (inklusive Quellenangaben) wird es noch frueher geben. Muss jedoch erstmal ausschlafen ![]() ![]() freut mich, danke ![]() dann schlaf dich erstmal aus ![]() auch ich bedanke mich gleich mal fuer die feine veranstaltung..
und deshalb gibt's auch ein leckerli von mir. die lustigen thesen, die der herr dix aufgestellt hat und in 20-facher ausfuehrung dabei hatte... ![]() mfg, uni Es war schon ganz gut
Danke an die Veranstalter und Redner. Leider hat man wieder einmal vorgeführt bekommen was für ein zahnloser Tiger ein Datenschutzbeauftragter ist. MfG Dr.Nick Dieser Beitrag wurde von Dr_NickRiviera: 11 Oct 2006, 22:56 bearbeitet Schöne Veranstaltung, Lob an die Macher.
![]() Ich fands auch sehr gut &
vielen Dank an die Organisation & Redner! für den Vortrag über Copyright & co. würd ich u.a. zB. die Mafiaa einbeziehen und das Verbot im www Tabs, Noten & Lyrics der Künstler verbreiten zu dürfen. ich schließ mich an. finds absolut klasse, dass sowas aus einer diskussion entstehen kann und dass es leute gibt, die so eine veranstaltung aus reinem interesse mit solchen gästen aufziehen. ich hab einiges mitgenommen aus den vorträgen und werd auch beim nächsten mal wieder dabei sein..
in diesem sinne: geht sparsam mit euren daten um ![]() Jo also ich fands ganz solide, aber, jaja das große ABER.
1.) In einer Infoveranstaltung sollte man nicht nur die Nachteile darlegen sondern auch die Vorteile so kann viel besser eine Diskussion entstehen. Zum Beispiel speichert die SCHUFA nicht nur negative Daten (Schulden ....) sondern auch Daten von getilgten Krediten, Verträgen etc. , womit man dann bei einer Bank auch bessere Chancen haben kann einen neuen zu kriegen. 2.) Ich hätte mir gewünscht das noch mehr von der technischen Seite gezeigt wird zum Beispiel eine Demonstration wie leicht es ist zum Beispiel unverschlüsselte Daten die in ein Webformular eingetragen und dann abgeschickt werden von einem anderen Rechner mitzulesen. Die juristische und politische Seite war so weit in Ordnung. Ich denke zusammenfassend kann man sagen, ging es darum wo man die Grenze zwischen Datenspeicherung und Datenschutz festlegen soll und wie diese geschützt werden kann, wenn das überhaupt möglich ist. Gegen Ende hatte ich immer mehr so das Gefühl als wurde viel gefragt und geredet aber nichts wirklich gesagt. Alles ziemlich oberflächlich ohne konkrete Angaben. Ich freue mich schon auf die Veranstaltung zum Urheberrechtsgesetz. Vielleicht kann man das ganze dann in einem kleineren Saal machen, da kommt noch besseres Diskussionfeeling auf. ich weiß ned, wer der nette mensch neben myrmi war, aber der wusste zur schufa und zinstilgung anderes zu berichten...
![]() und zur technischen seite: ist es wirklich relevant, WIE genau man an die daten kommt? oder ist der skandal/wesentliche punkt nicht eher, DASS man an die daten kommt? war eigentlich ganz angenehm, dass das nicht weiter ausgeführt wurde... man hätte ja auch ne 3-stündige erklärung zur RFID-technik abgeben können, aber es hat für das eigentliche thema der überwachung halt keine relevanz, wie es funktioniert, sondern nur, dass es funzt *find* *hust* sollten die videos ni irgendwann ins netz gestellt werden? *hust*
![]() ![]() ....sobald ich mit mir der Welt und dem ganzen Rest klargekommen bin gehts sofort los. Versprochen! Wer sich noch einen kleinen Ratgeber zum Thema leisten will, sollte sich dieses Buch einmal ansehen.
*hust*
ich geh einfach davon aus, dass diese aufzeichnungen nicht (mehr?) existieren (?!) ![]() Dieser Beitrag wurde von drölf: 12 Dec 2006, 12:44 bearbeitet 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||