|
Gitarre kaufen in DD Wo und wie kompetent?
|
|
 05 Oct 2006, 19:00
|
1. Schein 
Punkte: 34
seit: 24.05.2006
|
Hallo
ich habe mir so in den Kopf gesetzt, dass man ja anfangen könnte ein Instrument zu spielen und bin dabei auf die Gitarre verfallen. Die Frage ist nur, wo bekomme ich in DD eine Gitarre mit gutem Klang zu angemessenem Preis her, ohne dass irgendein Verkäufer gleich versucht mich übers Ohr zu hauen.
Was muss man für eine Gitarre für einen Anfänger in etwa ausgeben, um nicht nur "Schund" zu haben?
Was ist empfehlendwert für einen Anfänger: E-/Akustikgitarre, bei Akustikgitarren: Nylon-/Stahlsaiten, massiv oder ist auch Laminat ok? Auf was muss man achten?
Wenn jemand noch eine alte Gitarre rumliegen haben sollte und sie mir überlassen könnte, bis ich so richtig weiss, was ich will, wäre mir auch schon sehr geholfen.
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 05 Oct 2006, 19:07
|
4. Schein    
Punkte: 482
seit: 09.05.2006
|
zum einsteigen empfiehlt sich eine akkustik-gitarre mit nylon- saiten (aus eigener erfahrung: stahlseiten können ganz schön weh tun an den fingern , wenn man noch keine hornhaut entwickelt hat- besonders die höheren saiten); außerdem sind die nich so teuer. denn wenn es dir gefällt und du bei der gitarre bleiben willst- kannst du dir später immer noch ne bessere (teurere) kaufen.
meine gitarre würdsch im zoundhouse (http://www.zoundhouse.de) kaufen- die leutchen da haben ahnung und ne riesen auswahl
viel spass beim üben,
MsHorlocker
Dieser Beitrag wurde von MsHorlocker: 05 Oct 2006, 19:09 bearbeitet
|
|
|
|
|
 05 Oct 2006, 19:17
|
1. Schein 
Punkte: 34
seit: 24.05.2006
|
je nach Laune mag ich lieber Rock/Pop oder Jazz oder auch mal was ganz anderes - halt je nachdem wie mir gerade ist in dem Laden bei der Altmarktgalerie war ich schon und der junge Mann schien mir auch sehr nett und kompetent zu sein. Er hatte mir im Endeffekt eine Westergitarre fuer 180 Euro angeboten und naja... das ist schon eine ganze Menge Geld...
|
|
|
|
noizzzy |
 05 Oct 2006, 19:25
|
Abgemeldet
|
 das zoundhouse hat zwar ne riesen auswahl, die mitarbeiter sind aber in meinen augen in erster linie verkäufer und nicht wirklich gute berater...wenn man einfach nur gucken und beraten werden will, wird man sich in dem laden eher weniger wohl fühlen
|
|
|
|
|
 05 Oct 2006, 19:41
|
1. Schein 
Punkte: 34
seit: 24.05.2006
|
*g* ja, schon klar, dass es überall schwarze Schafe geben kann... Dem Konrad in der Altmarktgalerie bin ich auch schon begegnet und er hat mir auch sehr weitergeholfen Wenn ich das so ansehe, was ihr so geschrieben habt, dann muss ich wohl doch recht tief in mein Portemonnaie greifen, wenn ich was ordentliches will... *seufz* Dieser Beitrag wurde von Les Kniligen: 05 Oct 2006, 19:44 bearbeitet
|
|
|
|
|
 05 Oct 2006, 19:50
|

(i)         
Punkte: 3098
seit: 17.12.2005
|
Zitat(Les Kniligen @ 05 Oct 2006, 19:41) *g* ja, schon klar... Wenn ich das so ansehe, was ihr so geschrieben habt, dann muss ich wohl doch recht tief in mein Portemonnaie greifen, wenn ich was ordentliches will... *seufz*  Hey, das würde ich mal überhaupt nicht sagen! Ich habe mit einer 35 Euro eBay Klampfe angefangen. Die klang zwar nich so geil, aber das ist am Anfang ja wohl mal scheissegal. Und was für einen Anfänger am besten ist, ist wohl eher eigene Einstellung... Manche wollen gleich mit ner E losballern, andere, wie ich z.B. haben sich erstmal mit einer Akustik abgeben. Der Vorteil dabei ist, vor allem bei ner einfachen Konzertgitarre, dass du lernst sauber zu greifen weil ne Akustik deine Greiffehler nicht verzeiht, im Gegensatz zu ner E...
|
|
|
|
|
 05 Oct 2006, 19:58
|

Croissant Kurier       
Punkte: 1209
seit: 01.10.2003
|
Ich halts nachwievor für Blödsinn zu pauschalisieren, mit ner Akkustik anzufangen. Hängt halt davon ab was man spielen möchte. Und wer z.B. gern ordentlich rumschreddert und paar geile Soli ablässt fängt dann natürlich mit ner E an. Davon abgesehen sollte man schon ein Instrument haben, was wenigstens halbwegs in Ordnung ist... denn wenns mieserabel klingt dauernd verstimmt ist usw, dann machts auch kein Spass und die Motivation is hin... Ich will mir auch schon seit ner Weile noch ne Akkusti zulegen, aber irgendwie mangelts auch noch an Entscheidungskraft in Verbindung mit der Finanzierung... Ich war letztens mal in dem laden in der AMG weil ein Kumpel sich nach nem Bass erkundigt hatte, und der Typ der uns beraten hat machte einen ganz guten Eindruck. Kann man also sicher mal vorbeischaun
--------------------
"Looking at the cake is like looking at the future. Until you have tasted it, what do you really know? And then, of course, it's too late." Twitter | Blog: sports'n'chili
|
|
|
|
|
 05 Oct 2006, 20:48
|
1. Schein 
Punkte: 34
seit: 24.05.2006
|
Ich werde mich am besten erstmal schlau machen, ob jemand seine alte Gitarre loswerden will und wenn da nichts ansprechendes dabei ist, dann kann ich ja immernoch eine neue kaufen. Will zufällig jemand von euch seine alte loswerden?
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|