da gibbet vom adac eigentlich jedes jahr nen gebrauchtwagenratgeber als CD-rom sowie als zeitschrift
http://www.auto-news.de/shop/artikel/anzeige.jsp?id=16371geh am besten mal in irgendnen kiosk und blätter n bisschen drin rum...
die besten noten bekommen normalerweise die deutschen karren, aber das mit abstand beste preisleistungsverhältnis und spitzenplätze bei der pannenstatistik haben die japanischen autos...
also sei dir hiermit zu nem japanischen kleinwagen (mitsubishi colt z.b.) geraten
wenn du dich schon in nen ganz konkreten wagen verliebt hast, wäres u.U. günstig, den vorm endgültigen kaufvertrag nochmal zum tüv oder zum dekra gebrauchtwagencheck zu bringen...
und die vielleicht 70€ sind da besser investiert, als in nen schrotthobel, wo du nach nem halbe jahr für 500 die bremsen austauschen oder stoßdämpfer wechseln lassen musst!
wirklich!
nirgendwo kann man sich so auf die fresse legen, wie bei gebrauchtwagen
als laie kann man da auch ned viel überprüfen...
du kannst schauen, ob der motorraum stark ölig ist (aber die meisten machen vorm verkauf ne motorwäsche) und du solltest auf jeden fall die stoßdämpfer testen...
also einfach jede der 4 ecken des autos mal mit kraft runter drücken und schauen, wies wieder ausfedert...
wenns schwingt anstatt sofort direkt in die ruhelage zu gehn , ist der stoßdämpfer völlig hin...
aber fahr wirklich vorher zum tüv, bevor du einen kaufst (natürlich auch ned mit 20 autos, sondern nur mit dem, dem du dann kaufen willst