_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 409 gäste

> Autokauf Worauf sollte man achten?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 06 Oct 2006, 17:29
avatar
1. Schein
*

Punkte: 23
seit: 19.08.2006

Ich sehe mich im Moment nach einem (vor allem im Unterhalt) günstigen Gebrauchtwagen um. Allerdings fehlt mir jegliche Erfahrung in Bezug auf Automarke, Modell, Baujahr, Kilometerstand, Benziner o. Diesel, Leistung und, und, und ...

Welche Wagen sind günstig im Verbrauch, in Versicherung und Steuer?
Welche Marken sind zuverlässig und langlebig?

Postet doch mal Eure Erfahrungen mit Gebrauchtwagen, oder einfach nur, was man Eurer Meinung nach unbedingt beachten sollte.


--------------------
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher!
(B. Brecht)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 07 Oct 2006, 11:44

3. Schein
***

Punkte: 325
seit: 10.07.2004

Weil hier so die Japaner über den grünen Klee gelobt werden muss ich auch mal einen gewichtigenNachteil derselben nennen: Die Ersatzteile sind Scheiße-Teuer. Ich hab selbst nen Suzuki (100PS, 930kg Leergewicht, Klimaanlage) und bin eigentlich super zufrieden mit dem Teil. Der ist in seinen 10 Jahren bisher ein einziges Mal stehen geblieben und da war ein Marder dran Schuld.
Ich könnt mich nur immer ärgern wenn man ein neuer Auspuff (bisher einer) oder neue Bremsbeläge (bisher 2) fällig werden. Gegenüber den Preisen bei VW, Opel, Ford legt man da das 2 bis 3-fache hin.
Letztens gabs hinten rechts einen Lagerschaden, blöd das Lager und Radnabe aus Kostengründen bei dem Modell EIN Teil sind, also waren mal eben 300€ weg. Bei VW, ich hab jemanden der für Polo/Golf mal in die Liste bei der Fachwerkstatt gekuckt hat, hätte das etwa 60€ gekostet. Trotz höherer Arbeitszeitkosten wäre ich dort mit 100€ deutlich günstiger weggekommen.
Logisch das bei solchen Kosten die Versicherung auch deutlich teurer ist als bei billig zu reparierenden Modellen. Der Opel Corsa (ich würde den nie fahren, aber er soll mal als Beispiel dienen) hat für seine Stoßfänger Schnappverschlüsse statt Schrauben. Das spart im Falle eine Falles Reperaturzeit also Kosten. Wegen solcher Designmerkmale ist er in der Versicherung enorm günstig.
Bei meinem nächsten Auto wird das alles sicher auch eine Rolle spielen. Soweit ich weiß rechnet der ADAC jedes Jahr für viele Modelle die Kosten/km aus, wo dann Versicherung, Reperaturen, Wertverlust (ganz wichtig bei Koreanern), Bezinverbrauch etc. alles reingerechnet wird. Ehrlicherweise ist das die einzig faire Rechnung und nicht das schielen auf den Einkaufspreis allein.

Hrothgar
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Sway   Autokauf   06 Oct 2006, 17:29
32er-maul   einem studenten / einer studentin rate ich beim au...   06 Oct 2006, 20:34
32er-maul   @ Hrothgar meistens müssen es nicht unbedingt o...   07 Oct 2006, 20:40
32er-maul   alle, die hinterherfahren?!?! ;)   09 Oct 2006, 13:18
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: