Heute habe ich von einer wirklich sonderbaren Auszeichnung erfahren: Dem Ig-nobel-Preis. Die Auszeichnung (abgeleitet von ignoble, was so viel heißt wie schmachvoll oder unehrenhaft) ist unter Wissenschaftlern - zumindest solchen, die sich selbst nicht ganz so ernst nehmen - heiß begehrt. Allerdings sind die Arbeiten, so bizarr sie auch anmuten, meist ernst gemeint und in Fachjournalen veröffentlicht worden.
Kostprobe gefällig?
Ig-nobel-Preis 2004Ig-nobel-Preis 2005- das Titelgebende Zitat findet der geneigte Leser übrigens im Jahr 2005 -


Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild