philosophen zb müssen logik machen.. der gute heißt aber wansing und wird glaube dieses semster von der frau Caroline Semmling, Dipl. Math. vertreten. ich hatte damals nur übung bei ihr. desweiteren ist das nicht mit medinf logik zu vergleichen..wir hören da auf, wo ihr anfangt..in etwa..
Dieser Beitrag wurde von simpson: 11 Oct 2006, 16:42 bearbeitet
--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten bunglefever was here!
Also eh eh eh eh Logik eh eh eh Philosophie eh eh eh eh Leibnitz eh butterkeks eh eh eh eh eh männer dumm eh eh eh Frau eh eh en viel klüger eh eh eh. Wir brauchen mehr eh eh intelligente eh eh eh Leute eh eh. Ich finde ja eh das dieser eh eh eh Sprachfehl eh eh er ziem eh eh lich an der Konzen eh eh tration der Stu eh eh eh denten nagen wird eh ja.
Mein fünfte Logikeinführungsvorlesung und hölli hatte das irgendwie besser gemacht und ich wünsche den Studenten dieses Semester noch viel Spaß mit dieser Vorlesung. Ich frage mich ob die nicht irgendjemand besseren hätten finden können. Fachlich scheint er sehr kompetent aber jeden dritten Satz 20 eh`s einzubauen trägt eher zur Belustigung und Nervtötung bei als dazu Wissen zu vermitteln. Einfach ehhhhhh ehhh ehhhh ehhh schrecklich. Die Durch eh eh eh eh eh fall eh eh quote wird eh eh eh eh noch höher sein als die letzten jahre eh eh ja.
--------------------
T for Vendetta.
On his way to return to innocence.
"Man, was die uns erzählt hat, kam aus einem Buch, das muss einer geschrieben haben, der keine Ahnung von dem hatte, worüber er sich ausließ."
"Miles, hörst Du den Vogel da draußen? Das ist 'ne Spottdrossel. Sie hat keine eigene Stimme, sie macht nur die Stimmen der anderen nach und das willst du nicht. Wenn du dein eigener Herr sein willst, musst du deine eigene Stimme finden. Darum geht's. Sei also nur du selbst."
An Rezepten für Apfelkuchen mangelt es wahrhaftig nicht auf der Welt
Tenac auf der Suche nach seinem Meister ious D
look into my eyes and its easy to see one and one make two, two and one make three, it was destiny
Fachlich scheint er sehr kompetent aber jeden dritten Satz 20 eh`s einzubauen trägt eher zur Belustigung und Nervtötung bei als dazu Wissen zu vermitteln.
sollte der Äh-Meister Meißner vom Thron gestoßen worden sein?
durchaus möglich. Und er ist für ersties meiner meinung nach zu schnell. Ich hörs das 2. mal weil ich logik geschoben hab und die EP erst später (dieses sem? ) schreib. Dadurch komm ich sehr gut mit...aber für neuankömmlinge find ichs zu schnell
--------------------
ZITAT: Der Kopf ist rund damit das Denken seine Richtung ändern kann.
Ich mein äh äh der prof ist bis auf seine kleine sprachbehinderung , die eher lustig als hinderlich finde ganz in ordnung. Er hat Ahnung von den Sachen die er erzählt und ich hab soweit auch alles verstanden, das liegt aber wahrscheinlich an meiner Vorbildung auf dem Gebiet.
Naja ma gucken wie es äh äh äh äh weiter geht
mfg kc
--------------------
Ballistische Experimente mit kristallinem H2O auf dem Areal der pädagogischen Institution unterliegen striktester Prohibition! Bei der intendierten Realisierung der linguistischen Simplifizierung des regionalen Idioms resultiert die Evidenz der Opportunität extrem apparent, den elaborierten und quantitativ opulenten Usus nicht assimilierter Xenologien konsequent zu eliminieren!
was warn der rekord an ähs? 5x, 6x hintereinander?
nein mehr!!! 10 waren mindestens drinne das lustige ist ja das die ähs nicht monoton herausgepresst wwurde sondern sich die Tonhöhe und die Geschwindigkeit gegen ende hin leicht änderte was wirklich ultrakomisch klang und man es wirklich nicht überhören konnte auch wenn man es wollte. Das ist total nervig. Der sollte mal zu meiner Mum (Logopädin) in die Therapie gehen sonst wird er kein Prof :-).
Dieser Beitrag wurde von No Name: 11 Oct 2006, 17:47 bearbeitet
Wann ist Logik? Will mir das auch mal anhören! Zähl auch mit.
Nächste Woche Mittwoch 14:50. Der Hörsaal is gerammelt voll aber zum reinschauen reichts und einfach mal bitte einer was zum aufnehmen mitbringen und die meisten Vorlesungen werden ja eh abgefilmt denke ich und dann können das hier alle mal gerne begutachten.
Dieser Beitrag wurde von No Name: 11 Oct 2006, 17:49 bearbeitet
Nächste Woche Mittwoch 14:50. Der Hörsaal is gerammelt voll aber zum reinschauen reichts
nein reicht's nicht, wer nich hin muss, soll auch keine pätze verschwenden, was du da zb machst frag ich mich auch
Zitat
und einfach mal bitte einer was zum aufnehmen mitbringen und die meisten Vorlesungen werden ja eh abgefilmt denke ich und dann können das hier alle mal gerne begutachten.
bitte unterlassen.. hast du vielleicht schonmal daran gedacht, dass er nichts dafür kann? es evtl. schon weiß und was dagegen unternimmt? oder heute einfach besonders nervös war, wegen seiner evtl. 1. vl in diesem ambiente..
fakt ist, das ich mich irgendwie entspannter gefühlt hab ihn dort vorn stehen zu sehen, aber das wird sich wohl ändern, wenn ich das erste mal betram's fragestunde mitmache. fakt ist auch, das er ganz schön zügig durch den stoff gegangen ist, als es drauf ankam (quasi nach der einführung) - aber da kann man ihm ja auch ne mail schreiben (oder mehrere leute schreiben ihm ne mail), dass er zu schnell redet und da wird er dann bestimmt auch drauf acht nehmen.