
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
eXma lässt Drachen steigenDi., 17.10.2006 - Dresdner Königsufer
eXma lässt Drachen steigen
Dresdner Königsufer am Dienstag den 17.10.2006
Beginn: 16:00 Uhr Location: Dresdner Königsufer Adresse: Dresden Antworten(45 - 59)
süß, wie wärs mit basteln am monrag inner wu
Also mein Angebot besteht noch.. und da kann man nix dran kaput machen...
Hab meinen auch aus dem Schreibladen... 10€ ein Paradingsda, ohne Gestell.. total cool... jow, montag inner wu basteln und dienstag am königsufer drachen steigen...
![]() Jawollja das klingt gut,
ich kann auch noch einen Plastedrachen mit nem lachenden Flugzeug drauf verborgen. Montag und Dienstag hab ich bis 18:10 Uni. Also werd ich nich mitmachen können -
![]() Ähm... Problem...
Dienstag ist doch unsere legendäre Tequila-Party in der Wu5. Kann also nicht mitmachen, wegen Clubvorbereitung für diese geile, geile Party ![]() ui wassn glück, ich hab keine uni weil gerade woche ist
![]() aaaalso: wind hammer morgen 3-4 aus südost und herrlichen sonnenschein. beste voraussetzungen also. stellt sich noch die frage nach dem _wo_. südhöhe? zum beispiel beim kaufland? erreichbar mit 3 und 89? oder woanders? oder doch an der elbe? z.b. zwischen augustus- und carolabrücke Königsufer wo auch immer das ist...
Zitat(tuesday @ 16 Oct 2006, 14:14) sehr interessante frage... ist das das, was ich grade versuchte, zu beschreiben? €: genauso interessant: die zeit. ich werf mal halb...um vier in den raum. leute mit langen haaren sollten an ne mütze denken. sonst hamse die fusseln nur inner fresse... Dieser Beitrag wurde von stth: 16 Oct 2006, 14:18 bearbeitet Nee ab um 17Uhr wurde gesagt... und Mütze is nicht verkehrt... Teechen auch, wenns kalt wird...
naja.. 18 uhr fängts an dunkel zu werden. ist vllt net sooo clever... in 8 tagen ist tag-nachtgleichhe, das heißt, 18:10 geht die sonne unter. ich wiss net wie sich das die elitäre planungseinheit vorgestellt hat.
also abgemacht war 17uhr
Die anderen müssen ja auch noch basteln wollten sie doch heute machen
Zitat(stth @ 16 Oct 2006, 17:15) naja.. 18 uhr fängts an dunkel zu werden. ist vllt net sooo clever... in 8 tagen ist tag-nachtgleichhe, das heißt, 18:10 geht die sonne unter. ich wiss net wie sich das die elitäre planungseinheit vorgestellt hat. ![]() Huch, ich dachte immer die Tag und Nacht Gleiche ist immer dann, wenn die Sonne den Äquator überschreitet, weil sie dann auch gleich weit vom nördlichen wie vom südlichen Wendekreis entfernt ist. Manche sagen auch nur Frühlings- bzw. Herbstanfang dazu. Kann schon sein dass es bei Ingenieuren anders ist ![]() kann auch sein, dass es synonyme sind, die man verwenden kann, wie man will.
ihr solltet besser protestieren, weil ich die sommerzeit gar nicht rausgerechnet hab. ich frag mich immo nur, warum es trotzdem stimmt. *grübel* [lautdenk] görlitz ist 15. längengrad, also geht dort nach winterzeit die sonne punkt 18 uhr (orts- und mez) unter am 23.10. dd ist 11ter längengrag also 4/15 stunden später. bei sommerzeit wirds ne stunde später dunkel. warum ist es dann jetzt schon dunkel? hab ich die zeitumstellung verpasst? und warum gehen meine uhren dann richtig? hä? [/lautdenk] noch mehr hä... http://www.sonnenuntergang.de/home/ dadanach sind die tage nur noch reichlich 10 stunden lang... wie solln das gehen vor dem herbstanfang? http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/509521 hm. denen zufolge hab ich recht... aber die sommerzeit ist immer noch ein rätsel... ortszeit ist miteeleuropäischesommerzeit plus ne stunde plus 4/15 stunden ist nach sieben... hmpf. sag mal einer den denkfehler... was in diesem artikel übrigens falsch ist, ist dass die verschiebung vom 21. auf den 23. okt. am der form der erde liegt. das ist ne mischung aus kalender (kurzer februar, langer august) und der elliptischen bahn um die sonne @ mod.. mach da mal fred draus ab 2. absatz.... ich will das jetzt wissen Dieser Beitrag wurde von stth: 16 Oct 2006, 19:31 bearbeitet 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||