|
Hier gehts um Bücher usw...
|
|
 25 Feb 2004, 21:17
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Bücher... Leseratte?? Ich bin sicher keine. Als ich 16 oder 17 war hab ich zum ersten mal in meinem Leben ein Buch ganz durchgelesen. Nicht weil es von der Schule von mir verlangt würde (für die Plichtbücher gab es ja zum Glück gute Zusammenfassungen usw..), sondern weil es mich interessierte. Das war " Der Jüngste Tag hat längst begonnen" von Erich von Däniken. Fand ich klasse. Seit dem bin ich Büchern gar nicht so abgeneigt. Die letzten Bücher die ich gelesen habe waren " Per Anhalter durch die Galaxis" (auch sehr geil das Teil) und " Traumfänger" von Marlo Morgan,. Wie stehts mit Euch? Was muss man mal lesen, was kann man sich sparen?
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
|
|
 25 Feb 2004, 22:26
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
Erich von Däniken?? Traumfänger ist eigentlich ein ganz gutes buch, obwohl ich da ein paar dinge anders sehe, aber die gute Marlo hat da auch keine großartigen erfahrungen vor ihrer "entführung" in australien gesammelt.. dafür aber danach wahnsinnig viel lebenserfahrung vom stapel gelassen! ich kann nur die roman-triologie Stiller, Homo Faber und Mein Name sei Gantenbein von Max Frisch empfehlen! die reihe wird immer philosophischer und befasst sich damit, sich selbst zu erkennen und sein eigenes ich auch eingestehen zu können - äußerst empfehlenswert! ansonsten find' ich Charles Bukowski ziemlich geil. als lesebeispiele: Kaputt in Hollywood und Fuck Machine.
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
|
|
 25 Feb 2004, 22:55
|

1. Schein 
Punkte: 26
seit: 21.01.2004
|
Also bin auch nicht grad ne Leseratte..aber mein absolutes Lieblingsbuch ist und bleibt Wir Kinder vom Bahnhof Zoo von Christiane F...echt sensationell wenn man sich überlegt das die das wirklich erlebt hat..sehr abschreckend..aber der Film ist nicht zu empfehlen..macht die ganzen Vorstellungen kaputt.. Andere gute Bücher sind von John Grisham z.b. Die Jury, Die Firma, Der Regenmacher aber wenn man den Film schon gesehen hat sollte man die auch nicht mehr lesen sondern vorher, sonst quält man sich nicht durch 100te Seiten Ach ja und nicht zu vergessen Carrie von Steven King..das erste Buch von ihm was mir echt gefallen hat
|
|
|
|
|
 25 Feb 2004, 23:09
|
1. Schein 
Punkte: 10
seit: 24.02.2004
|
Ich habe mich letztes Jahr durch den englischen "Per Anhalter durch die Galaxis" gequält  ... Ich fand das Buch allerdings net so dolle. Aber als Inf.-Studi ist das Buch ja quasi Pflichtlektüre
|
|
|
|
|
 26 Feb 2004, 01:33
|

1. Schein 
Punkte: 44
seit: 01.10.2003
|
Ich kann ja LEON URIS empfehlen. "Exodus" ist ein Muss. Und passend dazu "Haddsch" Aber alle anderen sind auch klasse. Das ist vor allem was für Leute, die an Geschichte interessiert sind.
Tolkien's "Der Herr der Ringe" ist das erste und vermutlich einzige Fantasy-Buch was ich gelesen hab und jemals lesen werde. Schön! Der Film ist gut - das Buch ist besser.
Als letztes hab ich von Eric-Emmanuel Schmitt "Oskar und die Dame in Rosa" und "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" gelesen. Schön kurz. Man grübelt um so länger darüber nach.
Dieser Beitrag wurde von cetacea: 26 Feb 2004, 01:34 bearbeitet
--------------------
"Leben gefällt mir" (Mein Name sei Gantenbein - Max Frisch)
|
|
|
|
|
 26 Feb 2004, 12:45
|

***Peachibär***       
Punkte: 1153
seit: 25.01.2004
|
Ich les ja eigentlich fast nur Thriller bzw. Psychothriller... Meine liebsten Autoren sind darum auch Dean Koontz und Greg Iles (hoffentlich hab ich die jetzt ausnahmsweise mal richtig geschrieben  ), die schreiben absolut spannend und ich hatte beim Lesen immer das Gefühletwas zu verpassen, wenn ich nicht weiterlese >>> also spitzenmäßig!!!
--------------------
...wir glauben Erfahrungen zu machen, aber die Erfahrungen machen uns...
|
|
|
|
|
 26 Feb 2004, 14:45
|

try to live while god says no         
Punkte: 3321
seit: 14.10.2003
|
@chino: vom Anhalter gibts quasi ne Fortsetzung, die allerdings nich vom Genie selbst, sondern in Co-Produktion mit Terry Jones entstanden is - das ganze nennt sich Raumschiff Titanic und der Meister hats nich persönlich geschrieben, weil er damit beschäftigt war, das ganze in ein Computerspiel zu verpacken (das leider nicht auf WinXP läuft) - das game hab ich noch bei nem Kumpel liegen, aber das Buch hat wenigstens den Vorteil, dass es im Gegensatz zum Anhalter ma n vernünftiges Ende hat (worauf selbst Douglaas Adams hingewiesen hat) - Adams is dann ja, kurz nachdem er das Game fertich hatte, abgegrast - Das Raumschiff Titanic war eigentlich nur ne Episode aus dem Anhalter, wodraus Adams aber noch ne richtige Geschichte basteln wollte und der Verlag ihm verklickert hat, er sollte n Game und n Buch draus machen - deswegen auch die Zusammenarbeit mit Terry Jones...
ansonsten lohnt sich vielleicht noch Terry Pratchett's Scheibenwelt-Romane zu lesen - am besten sind wohl immer noch die mit den Hexen und mit dem Tod (Alles Sense)
Was Sci-Fi angeht wäre vielleicht noch Frank Herbert's Wüstenplanet zu empfehlen - der is jedenfalls schwarz auf weiss nicht annähernd so beschissen wie die tausenden Filme, die dazu verbraten wurden. (Ich hasse die Regisseure dafür).
Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 26 Feb 2004, 14:49 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|