|
Literatur Hier gehts um Bücher usw...
|
|
 25 Feb 2004, 21:17
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Bücher... Leseratte?? Ich bin sicher keine. Als ich 16 oder 17 war hab ich zum ersten mal in meinem Leben ein Buch ganz durchgelesen. Nicht weil es von der Schule von mir verlangt würde (für die Plichtbücher gab es ja zum Glück gute Zusammenfassungen usw..), sondern weil es mich interessierte. Das war " Der Jüngste Tag hat längst begonnen" von Erich von Däniken. Fand ich klasse. Seit dem bin ich Büchern gar nicht so abgeneigt. Die letzten Bücher die ich gelesen habe waren " Per Anhalter durch die Galaxis" (auch sehr geil das Teil) und " Traumfänger" von Marlo Morgan,. Wie stehts mit Euch? Was muss man mal lesen, was kann man sich sparen?
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
Antworten
|
|
 26 Feb 2004, 14:45
|

try to live while god says no         
Punkte: 3321
seit: 14.10.2003
|
@chino: vom Anhalter gibts quasi ne Fortsetzung, die allerdings nich vom Genie selbst, sondern in Co-Produktion mit Terry Jones entstanden is - das ganze nennt sich Raumschiff Titanic und der Meister hats nich persönlich geschrieben, weil er damit beschäftigt war, das ganze in ein Computerspiel zu verpacken (das leider nicht auf WinXP läuft) - das game hab ich noch bei nem Kumpel liegen, aber das Buch hat wenigstens den Vorteil, dass es im Gegensatz zum Anhalter ma n vernünftiges Ende hat (worauf selbst Douglaas Adams hingewiesen hat) - Adams is dann ja, kurz nachdem er das Game fertich hatte, abgegrast - Das Raumschiff Titanic war eigentlich nur ne Episode aus dem Anhalter, wodraus Adams aber noch ne richtige Geschichte basteln wollte und der Verlag ihm verklickert hat, er sollte n Game und n Buch draus machen - deswegen auch die Zusammenarbeit mit Terry Jones...
ansonsten lohnt sich vielleicht noch Terry Pratchett's Scheibenwelt-Romane zu lesen - am besten sind wohl immer noch die mit den Hexen und mit dem Tod (Alles Sense)
Was Sci-Fi angeht wäre vielleicht noch Frank Herbert's Wüstenplanet zu empfehlen - der is jedenfalls schwarz auf weiss nicht annähernd so beschissen wie die tausenden Filme, die dazu verbraten wurden. (Ich hasse die Regisseure dafür).
Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 26 Feb 2004, 14:49 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|