|
Literatur Hier gehts um Bücher usw...
|
|
 25 Feb 2004, 21:17
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Bücher... Leseratte?? Ich bin sicher keine. Als ich 16 oder 17 war hab ich zum ersten mal in meinem Leben ein Buch ganz durchgelesen. Nicht weil es von der Schule von mir verlangt würde (für die Plichtbücher gab es ja zum Glück gute Zusammenfassungen usw..), sondern weil es mich interessierte. Das war " Der Jüngste Tag hat längst begonnen" von Erich von Däniken. Fand ich klasse. Seit dem bin ich Büchern gar nicht so abgeneigt. Die letzten Bücher die ich gelesen habe waren " Per Anhalter durch die Galaxis" (auch sehr geil das Teil) und " Traumfänger" von Marlo Morgan,. Wie stehts mit Euch? Was muss man mal lesen, was kann man sich sparen?
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
Antworten
|
|
 28 Mar 2006, 15:19
|

Bruntzkachel     
Punkte: 651
seit: 28.08.2005
|
Ein wunderbares Buch:Keine weiteren Fragenvon David Nicholls Wir schreiben das Jahr 1985. Der aknegeplagte, tanzunerfahrene aber in allen Lebensbereichen lerneifrige Brian Jackson beginnt sein Studium mit glühendem Ehrgeiz: Endlich will er zu klassischen Konzerten gehen können und wissen, wann man klatscht, will wichtige Dinge sagen, exotische Speisen essen, die kaum essbar klingen, möchte mit schönen, einschüchternden Frauen schlafen, am liebsten bei Tag. Sein Hauptziel aber ist es, an Englands anspruchsvollstem Fernsehquiz teilzunehmen. Doch kaum in der Uni angekommen, verliebt er sich genauso stürmisch wie hoffnungslos in seine Teamkollegin Alice, die wie eine blonde Kate Bush aussieht und eigentlich Klassen über ihm steht. Obwohl Brian sich intensiv bemüht als komplexe, mysteriöse Persönlichkeit aufzutreten, reagiert Alice nicht wie gewünscht auf seine Verführungskünste. Deshalb überlegt er sich einen todsicheren Plan, um ein für alle Mal ihr Herz zu erobern. Er will das Quiz um jeden Preis gewinnen, denn jedermann weiß ja, was Frauen von M ännern wirklich wollen: ein umfassendes Allgemeinwissen ... Bei der Durchführung seines Plans stolpert Brian von einem Fauxpas zum nächsten, kommentiert das alles mit unschlagbarer Selbstironie und verkörpert exemplarisch die Absurdität und Verletzlichkeit einer Zeit im Leben, in der fehlerhafte Selbsteinschätzung, tiefe Gefühle, zu viel Bier und zu wenig Geld in einer Mischung zusammentreffen, die notgedrungen auf Herzschmerz und Chaos hinauslaufen muss. Dieser Beitrag wurde von xda77: 28 Mar 2006, 15:20 bearbeitet
--------------------
...
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|