|
Literatur Hier gehts um Bücher usw...
|
|
 25 Feb 2004, 21:17
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Bücher... Leseratte?? Ich bin sicher keine. Als ich 16 oder 17 war hab ich zum ersten mal in meinem Leben ein Buch ganz durchgelesen. Nicht weil es von der Schule von mir verlangt würde (für die Plichtbücher gab es ja zum Glück gute Zusammenfassungen usw..), sondern weil es mich interessierte. Das war " Der Jüngste Tag hat längst begonnen" von Erich von Däniken. Fand ich klasse. Seit dem bin ich Büchern gar nicht so abgeneigt. Die letzten Bücher die ich gelesen habe waren " Per Anhalter durch die Galaxis" (auch sehr geil das Teil) und " Traumfänger" von Marlo Morgan,. Wie stehts mit Euch? Was muss man mal lesen, was kann man sich sparen?
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
Antworten
|
|
 04 Jun 2007, 23:11
|

Exmatrikulator         
Punkte: 2083
seit: 17.08.2006
|
Habe vor ein paar Tagen Salman Rushdie - Die Satanischen Verse zuende gelesen. Ein großartiges Buch.
Rushdie erzählt die Geschichte zweier Inder: der eine - Gibril Farishta - ist ein berühmter Schauspieler und glänzt durch seine zahlreichen Filme, in denen er bereits zug Gottheiten verkörpert hat. Der andere - Saladin Chamcha - ist vor seiner Heimat Indien nach England emigriert, um ein "richtiger" Engländer zu werden. Bei einem Terroranschlag auf ein Flugzeug fallen nun beide aus dem Himmel und während Farishta engelsgleiche Züge annimmt, beginnen Chamcha Hörner und Zickenfüße zu wachsen.
Auf dem Boden beginnt für Chamcha eine Odyssee durch Polizeigewalt und der Psychatrie und strandet - Ironie des Schicksals - in einer von Indern betriebenen Pension. Farishta allerdings beginnt daran zu glauben, dass er die Verkörperung des Erzengels Gabriel sei - eine Vorstellung, die ihm im Laufe der Zeit immer mehr in den Wahnsinn treiben wird. Chamcha - der der bildlichen Vorstellung des Teufels immer ähnlicher wird - sucht einen Schuldigen für sein Schicksal und findet ihn in Farishta. Letztlich wird Chamcha dadurch wieder "geheilt" indem er Farishta alle Schuld gibt und entsetzlichen Hass auf ihn entwickelt. Sein Hass mündet in einem Racheplan gegen Farishta, wobei er nicht davor zurückschreckt, dessen Freundin Alleluia in die Rache hineinzuziehen und auch ihr Leben zu zerstören.
Verwoben ist die Geschichte von Farishta mit zahlreichen Träumen über die Offenbarung Gabriels and Mohammed. Die Träume deuten darauf hin, dass nicht Gabriel die Worte Gottes überbracht hat, sondern Mohammed selbst jene Worte in Gabriels Mund gelegt hat. So auch die Satanischen Verse, welche Mohammed von der ersten Verkündigung mitbringt und später widerruft.
Ich würde gerne die bildreiche, griffige und schonungslose Sprache loben, aber dafür bin ich zu wenig Germanist (gar keiner). In jedem Fall ist das eines der besten Bücher, die ich gelesen habe.
--------------------

|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|