|
Wie erpressbar ist die Bundesregierung?
|
|
 16 Oct 2006, 09:35
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Vattenfall droht damit, seine Investitionen in Deutschland zu stoppen, wenn die Bundesregierung weiterhin versucht die Preise zu regulieren. Weiterhin fordert man den Ausstieg aus dem Atomausstieg. http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,442730,00.htmlKann man mit sowas die Bundesregierung erpressen?
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 16 Oct 2006, 19:33
|

Dr. Jan Itor     
Punkte: 693
seit: 09.04.2005
|
Zitat Schuldenstand: 1.520,7 Mrd. EUR (31.12.2005, Eurostat)
Neuverschuldung: 70 Mrd. EUR pro Jahr (eigene Schätzung) (2220 EUR pro Sekunde) http://www.staatsverschuldung.de/ soviel zum thema erpressbar.
--------------------
|
|
|
|
|
 16 Oct 2006, 23:12
|

Drehrumbum der Runde        
Punkte: 1995
seit: 07.03.2006
|
Zitat(Tortenhuber @ 16 Oct 2006, 19:33) öh kannste den zusammenhang nochmal erklären? deutschland ist also soweit verschuldet, dass es absolut unmöglich ist, das wieder abzubaun... deshalb sind die jetz erpressbar? oder grade nicht erpressbar, weil sowieso alles zuspät ist?
--------------------
|
|
|
|
|
 16 Oct 2006, 23:58
|

Dr. Jan Itor     
Punkte: 693
seit: 09.04.2005
|
Zitat deutschland ist also soweit verschuldet, dass es absolut unmöglich ist, das wieder abzubaun... ohne krieg oder pseudostaatsputsch (was allgemein hin als "revolution" bekannt ist) auf alle fälle Zitat deshalb sind die jetz erpressbar? oder grade nicht erpressbar, weil sowieso alles zuspät ist? auch ohne schuldenberg ist hier, und ganz besonders hier, eh alles zu spät. aber wenn du mir einen weg zeigst, wie man die schulden wieder abbauen kann, bin ich gern zu optimismus bereit. Zitat öh kannste den zusammenhang nochmal erklären? dass hier ist leider nicht die richtige plattform um diese zusammenhänge zu vermitteln. daher sei dir folgende lektüre als einstieg ans herz gelegt: Wann kommt der Staatsbankrott?... oder um mal einen insider zu zitieren: ... die haben was ganz Besonderes mit uns vor und es ist nicht nur Massenmord, weil dass noch nie etwas Besonderes war.
|
|
|
|
|
 17 Oct 2006, 08:59
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Nunja klar, das ist ja gerade der Knackpunkt, dass sich mit deutschen Strompreisen gut Geld verdienen lässt. Weil ja die Bundesregierung genau dies unterbinden will. Meiner Meinung nach muss sie aber den Preis so festlegen, dass es weiterhin attraktiv ist, hier ein Kraftwerk zu bauen, aber der deutsche Bürger nicht über Maß hinaus mit den Stromkosten belastet wird.
Das Spiegelforum ist an der Stelle auch interessant gewesen. Da kamen hübsche Anmerkungen zu dem Thema. Z.B. das Schröder sich einen Manager von EON geholt hat, nur um in der Frage: "Braucht der deutsche Strommarkt eine Regulierungsbehörde" beraten zu werden. Nachdem dieser durchgesetzt hatte, dass man keine braucht, verschwand er wieder auf einen Managerposten.
Auch wurde die Vermutung geäußert, dass man den Strompreis hochhalten müsste, da viele Städte Haupteigner der städtischen Industriebetriebe sind, und auf die Gewinnausschüttungen angewiesen.
Oder, dass sich Deutschland, wie schon beim Telefonmarkt und auch bei dem Schienenverkehr, vehement gegen die Liberalisierung nach EU Vorgaben stemmt.
|
|
|
|
|
 17 Oct 2006, 11:24
|

Drehrumbum der Runde        
Punkte: 1995
seit: 07.03.2006
|
Zitat(Chris @ 17 Oct 2006, 08:59) Meiner Meinung nach muss sie aber den Preis so festlegen, dass es weiterhin attraktiv ist, hier ein Kraftwerk zu bauen, aber der deutsche Bürger nicht über Maß hinaus mit den Stromkosten belastet wird.  die bürger sind egal... im gegensatz zur industrie kann ein normalbürger nicht einfach den standort zum beinahe-nulltarif wechseln aluminiumhütten, glashütten, die montanindustrie und andere sehr stark auf billigen strom angewiesene industriezweige können dank der subventionspolitik aller westlichen regierungen dagegen sofort überall anders hin, wenns ihnen zu teuer wird andererseits haben eben diese industriezweige ohnehin sondertarife, und ob sie somit überhaupt betroffen sind, steht auf nem anderen blatt ob die stromkonzerne abwandern is wie oben beschrieben eigentlich auch egal... kommt halt n anderer... vielleicht entsteht dann sogar mal sowas wie wettbewerb anstatt dieses preiskartells derzeit
|
|
|
|
|
 17 Oct 2006, 12:12
|

Roman-Precog :o)         
Punkte: 6661
seit: 14.11.2003
|
Zitat(baren @ 17 Oct 2006, 08:47) Vattenfall gehört übrigens dem schwedischen Staat ( Quelle). Und mit deutschen Strompreisen lässt sich ganz gut Geld verdienen. Wenn Vattenfall hier keine Kraftwerke errichten will, machen es andere.  "vattenfall aktiebolag" gehört wie jedes anderes größere, schwedische unternehmen (ab best. arbeitnehmerzahl und umsatz) zu 50% und mehr dem schwedischen staat. dass heißt aber (eigentlich) nur, dass der schwed. staat hauptmitspracherecht hat, von dem aber öfters keinen gebrauch macht. -> siehe horno der schwedische staat ist durch "vattenfall aktiebolag" hauptaktionär der "vattenfall europe" und nicht 100prozentiger anteilseigner. das umwelt-, preispolitik, etc. des unternehmens in anderen ländern dem schwed. staat herzlich egal ist, sollte klar sein. da sollte der dt. staat aber mal eingreifen. Zitat(Chris @ 17 Oct 2006, 08:59) Das Spiegelforum ist an der Stelle auch interessant gewesen. Da kamen hübsche Anmerkungen zu dem Thema. Z.B. das Schröder sich einen Manager von EON geholt hat, nur um in der Frage: "Braucht der deutsche Strommarkt eine Regulierungsbehörde" beraten zu werden. Nachdem dieser durchgesetzt hatte, dass man keine braucht, verschwand er wieder auf einen Managerposten.  der einfluss der wirtschaft in die politik bzw. die verschiedenen posten vieler politiker in der wirtschaft, zeigen immer deutlicher, dass das "wohl" des staates scheißegal ist. (bestes bsp.: gerhard schröder) hinzukommt, dass viele minister von ihren resorts null ahnung haben (sigmar gabriel -> lehramtsstudium (deutsch, politik und soziologie), ulla schmidt -> lehramtsstudium für Grund- und Hauptschule; abgesehen davon, dass sie bis 1983 dem "maoistischen kommunistischen bund" angehörte) ein großteil der bundestagsabgeordtneten sind juristen und lehrer.
--------------------
Nu, mir gönn!
"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft." Ich bremse auch für Hufeisennasen! Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich. Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus! Analsex is für´n Arsch!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|