Nunja klar, das ist ja gerade der Knackpunkt, dass sich mit deutschen Strompreisen gut Geld verdienen lässt. Weil ja die Bundesregierung genau dies unterbinden will. Meiner Meinung nach muss sie aber den Preis so festlegen, dass es weiterhin attraktiv ist, hier ein Kraftwerk zu bauen, aber der deutsche Bürger nicht über Maß hinaus mit den Stromkosten belastet wird.
Das Spiegelforum ist an der Stelle auch interessant gewesen. Da kamen hübsche Anmerkungen zu dem Thema. Z.B. das Schröder sich einen Manager von EON geholt hat, nur um in der Frage: "Braucht der deutsche Strommarkt eine Regulierungsbehörde" beraten zu werden. Nachdem dieser durchgesetzt hatte, dass man keine braucht, verschwand er wieder auf einen Managerposten.
Auch wurde die Vermutung geäußert, dass man den Strompreis hochhalten müsste, da viele Städte Haupteigner der städtischen Industriebetriebe sind, und auf die Gewinnausschüttungen angewiesen.
Oder, dass sich Deutschland, wie schon beim Telefonmarkt und auch bei dem Schienenverkehr, vehement gegen die Liberalisierung nach EU Vorgaben stemmt.
|