
Club Aquarium e.V.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 21.00 bis 1.00 Uhr
Adresse: St. Petersburger Straße 21, 01069 Dresden Telefon: 0351 / 49 76 670 E-Mail: info@club-aquarium.de Website: www.club-aquarium.de
Chef: Tobias Eisold Existiert seit: 1983
|
 Der II. Orientalische Abend, weitere sind in Planung. |
Meer als nur Wasser...will der Club Aquarium bieten. Ob das gelingt, ist eigentlich nicht die Frage, werden immerhin über
100 Cocktails und mehr als 90 Spiritousen angeboten. Damit ist das Aquarium wohl auf Platz Eins unter den Studentenclubs - eine Alternative zum teuren Neustadtpflaster dazu.
Viel eher stellt sich die Frage, ironisch zu lesen, wie es denn um die Zukunft steht: die soll dann nächste Woche entschieden werden

wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen, dass man die Aktivitäten weltweit ausdehnt, gibt es doch schon eine
Zweigstelle in London.
Zeitsprung: 1983: Zehn Leute sammeln Pfandflaschen und tapezieren von dem Geld einen Raum im Dachgeschoß des Sektionswohnheimes, in dem ausschließlich Studenten der Wasserwirtschaft wohnen. Die FDJ-Leitung ist nicht sonderlich begeistert, aber schließlich kann man sich durchsetzen: Die schönen Frauen schenken aus und die Jungs schaffen den legendären Weinverschnitt aus der Lockwitzer Saftpresse herbei.
 Aquarium auf im Dachgeschoß der St. Petersburger Straße. |
 Die alte Bar des ehemaligen Hydrologen-Clubs. |
Aus Kosten- und Brandschutzgründen muß man 2001 dann vom Dach in den Keller ziehen: Nicht immer leicht ist der Kampf mit dem
Architekten, aber schließlich hat es sich gelohnt, aus dem Aqua wurde ein Vorzeigeprojekt des Studentenwerkes. Nur ein Jahr später dann wurde aus dem Namen Programm und der Club ging im 2002er Hochwasser schlichtweg unter, ein
Albtraum (nach eigener Aussage - dicht gefolgt von einem bierleeren Kühlschrank).
 Traurige Ironie: Hochwasserschäden draußen... |
 ...und drinnen. Viele wertvolle Dinge gingen verloren. |
Heutzutage veranstaltet der Club Aquarium nicht nur Parties und
Konzerte, sondern arrangiert auch
Ausstellungen und andere Kleinkunst, organisiert Vorträge sowie
Kabarett-Abende. Beispielhaft sei hier die "Weiße Woche" genannt, die im Mai diesen Jahres stattfand. Dabei wurden in Zusammenarbeit mit dem Verein
Kulturaktiv diverse Themenabende zur Situation in Weißrussland durchgeführt. (Hierzu gibt es auch ein Video:
WMV hier.)
 Padex bei einem Vortrag für alle Fachschaftsräte. |
 Live-Konzerte jeden Monat. Hier die Band "Brogues*" aus Gera. |
So werden verschiedenste Projekte realisiert - auch gemeinsam mit Gästen, mitmachen kann jeder. Der Einstellungstest ist auch ganz einfach: Drei Bardienste mit 3‰, sagt man. Insgesamt 25 Mitglieder zählt der Club derzeit, Ehrenmitglied wird man nicht so einfach, aber schließlich zählt dabeisein.
Übrigens, falls ihr noch mehr sehen wollt oder einmal Partybilder vermißt, hier ein
kleiner Tipp 
.