|
Rezension: Terry Prattchett - Klonk!
|
|
 17 Oct 2006, 15:25
|

nympha literata    
Punkte: 466
seit: 04.11.2004
|
Terry Pratchett – Klonk!
Ein Zwerg wird ermordet, eine Trollkeule gefunden. Klonk! Schwierigkeiten für Sam Mumm, Kommandeur der Stadtwache und Herzog von Ankh. Klonk! Im Melting Pot der Scheibenwelt, Ankh Morpork, ist mal wieder die Hölle los und Zwerge und Trolle verlagern ihren ganz persönlichen Rassenkampf in Mumms Stadt. Klonk! Und zu allem Überfluss muss Mumm um 6 Uhr abends eine Kuh finden...
„Klonk! So klang es, als die schwere Keule den Kopf traf. Der Körper zuckte und sackte in sich zusammen. Und es war vollbracht, ungehört, ungesehen: das perfekte Ende, eine perfekte Lösung, eine perfekte Geschichte.“
Eine perfekte Geschichte ist auch dieser letzte Scheibenweltroman von Terry Pratchett. Liebhaber werden nicht umsonst nach altbewährten Wortwitzen und hintergründigen Anspielungen suchen. Wieder mit dabei sind wohlbekannte Charaktere wie Karotte Eisengießersohn, Feldwebel Angua (sowie der Rest der Stadtwache) oder Lord Vetinari, und auch den obligatorischen Auftritt von Tod muss niemand missen. Allerdings wird demjenigen dieses Buch besonders Vergnügen bereiten, der bereits die Vorgeschichte der Stadtwache und vor allem Samuel Mumms kennt.
Als Tipp für Neueinsteiger seien die vorhergehenden Stadtwachenbücher empfohlen (in chronologischer Reihenfolge): „Wachen! Wachen!“, „Helle Barden“, „Hohle Köpfe“, („Fliegende Fetzen“,) „Der 5. Elefant“ und „Nachtwächter“.
Angaben zum Buch: # Gebundene Ausgabe: 416 Seiten # Verlag: Manhattan; Auflage: 2 (August 2006) # Sprache: Deutsch # ISBN: 3442546168 # im Original erschienen unter dem Titel: Thud!
--------------------
<henne> immer dieses schwarz-weiss-denken <henne> dabei gibt es so viele schoene grautoene
Hast du je im blassen Mondlicht mit dem Teufel getanzt?
|
|
|
Antworten(1 - 11)
|
|
 19 Oct 2006, 10:23
|

nympha literata    
Punkte: 466
seit: 04.11.2004
|
Zitat(Aerin @ 18 Oct 2006, 20:29) der beitrag vorhher is ja mehr oder weniger der klappentext.  Hey, ich lass mir hier doch kein Plagiat vorwerfen! Stammt alles aus meiner ureigensten Feder aerin, also bitte! Ansonsten ist eine Rezension ja auch dazu gedacht Leuten das Buch vorzustellen. Genau aus dem Grund habe ich nicht mehr verraten. Die sollen das mal schön selber lesen. Aber du kannst ja gern eine Diskussion anwerfen zum Thema. Allerdings wird das wohl noch nicht jeder gelesen haben, weil es ja erst in gebundener Ausgabe da ist, und 20 Euro kostet
|
|
|
|
|
 19 Oct 2006, 12:48
|

4. Schein    
Punkte: 358
seit: 06.02.2004
|
also da freu ich mich doch mal drauf.. werds mir heut noch auf englisch holen - wer der sprache mächtig is, sollte prattchett unbedingt im original lesen - sein wortwitz MUSS in der übersetzung verlieren (und tuts auch..)
ich muss sagen - nachtwächter war bis jetzt mein absolutes highlight. da kommt nur "der zeitdieb" noch ran - mel - das kann ich dir nur empfehlen... und die neueren sachen wurden in der hörbuch-ausgabe von dirk bach gesprochen - eine wahnsinnskombination.
aaahhhh... endlich wieder stadtwache.. juhuuuu
--------------------
|
|
|
|
|
 23 Oct 2006, 14:56
|

3. Schein   
Punkte: 297
seit: 28.01.2005
|
Eine Anleseprobe aus dem Usenet... Probier mich!
--------------------
The pen is mightier than the sword, but only if the sword is very small, and the pen is very sharp! - Terry Pratchett 
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|