|
Klimawandel jetzt ist er da
|
|
 17 Oct 2006, 17:48
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Schon in den 80igern hat man Stimmen über die Stimmen derjeniger gelacht, die uns Umweltbewusstsein beibringen wollten. Jetzt haben wir den Salat. Derbe Sommer und kalte Winter. Noch freut es uns vielleicht, dass wir endlich wieder Schlittschuh fahren können und auch in Deutschland braun werden. Die Bauern allerdings sehen sich schon mit einigen Problemen konfrontiert. Das Wetter wird immer extremer. Was uns unsere Eltern sonst noch alles geschenkt haben: http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde/0,...,443013,00.htmlÄndern können wir nicht mehr viel daran. Nur noch das Ruder herumreißen und versuchen die Folgen abzulindern.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
Antworten
|
|
 29 Nov 2007, 19:07
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
muss hier mal was korrigieren.. co2 ist wesentlich schwerer als luft und sinkt deshalb relativ schnell zu boden und sammelt sich dort an, bis zu einem bestimmten (kleinen) prozentsatz bleibt es natürlich im gemisch luft homogen verteilt. damit kommen wir zum zweiten punkt: wie groß ist eigentlich eine tonne co2? da nach Avogadro jedes gas mit gleicher menge an teilchen bei gleicher temperatur und gleichem druck das gleiche volumen einnimmt kann man sagen, dass co2 bei gleicher teilchenanzahl den gleichen raum einnimmt wie luft. rechnet man mit der masse, nimmt eine tonne co2 ein geringeres volumen als luft ein, da die molare masse von co2 größer ist.
was mich jetzt weiterhin interessieren würde: woher weiß man so genau wie sich die temperatur auf der erde in den letzten 500.000 jahren verhalten hat? über bohrkerne aus der antarktis? die frage ist doch, kann man diese jahr für jahr auswerten oder auf jahrhunderte genau oder auf jahrtausende? kann eingeschlossenes co2 ermittelt werden oder diffundiert es bei erwärmung aus, können rückschlüsse mit der voraussetzung, dass man weiß wieviel wasser vorhanden war, auf den co2-gehalt der atmosphäre ziehen?
würde mich wie gesagt einfach mal interessieren..
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
8 Nutzer liest/lesen dieses Thema (8 Gäste)
0 Mitglieder:
|