|
Klimawandel jetzt ist er da
|
|
 17 Oct 2006, 17:48
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Schon in den 80igern hat man Stimmen über die Stimmen derjeniger gelacht, die uns Umweltbewusstsein beibringen wollten. Jetzt haben wir den Salat. Derbe Sommer und kalte Winter. Noch freut es uns vielleicht, dass wir endlich wieder Schlittschuh fahren können und auch in Deutschland braun werden. Die Bauern allerdings sehen sich schon mit einigen Problemen konfrontiert. Das Wetter wird immer extremer. Was uns unsere Eltern sonst noch alles geschenkt haben: http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde/0,...,443013,00.htmlÄndern können wir nicht mehr viel daran. Nur noch das Ruder herumreißen und versuchen die Folgen abzulindern.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
Antworten
|
|
 05 Dec 2007, 19:38
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
da haben ja die medien bei dir erreicht was sie sollten..  zu 1.: ich habe dir die ganze zeit versucht zu erklären, dass die befunde, die herangezogen werden um zu sagen: "so schnelle und plötzliche änderungen hat es nie gegeben" weder eindeutig noch mit sicherheit exakt sind oder so interpretiert worden. ein schwaches argument ist, dass in der zeit seit der mensch auf der erde lebt noch nie co2 in solch einer konzentration auf der erde vorkam, denn erstens reichen die untersuchungen bei weitem nicht bis in die von dir vorgegebene zeit und zweitens waren in den letzten 400.000 jahren die co2-konzentrationen mehrmals höher als heute* und da wird der mensch mit seinen lagerfeuerchen hoffentlich nicht schuld daran gewesen sein. übrigens unterscheidet sich der rasche co2-anstieg nicht wesentlich von vorhergehenden ereignissen. viel interessanter ist doch, dass vor dem co2-anstieg immer die temperatur signifikant angestiegen ist - wie erklärt man denn das? andersherum ergibt sich auch eine logik: steigt die temperatur sinkt die absorptionsfähigkeit des meer- aber auch süßwassers und es lässt sich ganz einfach viel weniger co2 (aber auch methan und andere wesentlich stärke treibhausgase als co2, ebenfalls ein höherer wasserdampfanteil wirkt sehr stark treibhausfördernd) im wasser lösen. das würde zumindest den starken co2-anstieg, aber auch einen weiteren starken temperaturanstieg erklären. warum die temperatur aber anfangs steigt, und zwar sehr schnell ansteigt, hat meiner meinung nach noch keiner so begründet, dass im jetzigen fall der mensch daran schuld sein soll. was er übrigens dann schon vor gut 13.000 jahren gewesen sein soll. fazit: nach wie vor bezweifel ich nicht dass eine klimaveränderung stattfindet (abgesehen davon, dass dies immer geschehen wird), aber ich habe doch berechtigte zweifel, dass der mensch den einfluss darauf hat, der ständig indoktriniert wird. der mensch verstärkt den effekt, das lass ich als fakt gelten, nur wie stark ist der effekt? potenziert es sich um eine zahl, die wenigstens eine 1 vor dem komma hat oder muss ich erst in der vorsilbentabelle schauen wie man die zahl nennt, die so viele nullen vor der ersten stelle hat? wenn man an deine aussage aus 1. glaubt, dann beinhaltet das auch 2. und 3. das beweist mir somit also gar nichts. *sorry, hier könnte ein fehler sein, denn meine quelle stammt von 1970. jedoch sollte die temperatur von heute noch ein ganzes stück unter ehemaligen spitzen liegen. Dieser Beitrag wurde von yocheckit: 05 Dec 2007, 19:45 bearbeitet
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
8 Nutzer liest/lesen dieses Thema (8 Gäste)
0 Mitglieder:
|