|
Klimawandel jetzt ist er da
|
|
 17 Oct 2006, 17:48
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Schon in den 80igern hat man Stimmen über die Stimmen derjeniger gelacht, die uns Umweltbewusstsein beibringen wollten. Jetzt haben wir den Salat. Derbe Sommer und kalte Winter. Noch freut es uns vielleicht, dass wir endlich wieder Schlittschuh fahren können und auch in Deutschland braun werden. Die Bauern allerdings sehen sich schon mit einigen Problemen konfrontiert. Das Wetter wird immer extremer. Was uns unsere Eltern sonst noch alles geschenkt haben: http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde/0,...,443013,00.htmlÄndern können wir nicht mehr viel daran. Nur noch das Ruder herumreißen und versuchen die Folgen abzulindern.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
Antworten
|
|
 07 Dec 2007, 18:43
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
Zitat(Hot Doc @ 07 Dec 2007, 16:52) Man sollte schon genau lesen, bis man hier eine Quelle postet. Wer sich selbst ins Bein schiessen will darf das gerne machen! Es ging um die Messgenauigkeit von CO2-Konzentrationen. Dazu zitiere ich aus dem von dir oben gelinkten Paper: Zitat In Gebieten mit hohen Genauigkeitsraten (...) werden Werte bis 35a erreicht,...  ja, und wenn du endlich mal richtig liest was ich hier die ganze zeit schreibe, stellst du fest, dass man in einem zeitraum von 100.000en von jahren nicht mit dieser genauigkeit messen kann, sonder nur die sauerstoffisotope benutzt, mit denen man eben nur auf eine genauigkeit von 1000 jahren kommt! Zitat(Hot Doc @ 07 Dec 2007, 16:52) Außerdem ist es schon sehr komisch, dass du versuchst aus Werken von Wissenschaftern zu zitieren, die den menschgemachten Klimawandel nie bestritten haben.  auch hier hast du überhaupt kein wort verstanden.. ich bezweifle nicht die daten die gesammelt wurden, deshalb kann ich sie ja auch verwenden, genauso wie die "wissenschaftler" selbst. ich trete im übrigen weder als selbsternannter experte hier auf noch habe ich eine einzige von diesen ganzen klimadokus gesehen. ich schaue mir einfach die zugrunde liegenden daten an und frage hier SCHON DIE GANZE ZEIT wie man daraus das klima vorhersagen kann, wenn man noch nicht mal anständig beweisen kann, wie das klima in der vergangenheit auf der erde war.. du hast irgendwann mal den schmetterlings-effekt hier genannt: EIN flügelschlag kann einen orkan auslösen - davon bist du ja anscheinend überzeugt so wie ich dich verstanden habe.. gleichzeitig nimmst du die interpretierten(!) daten einiger wissenschaftler an und bist der meinung, dass sie sagen können wie das klima war und dass wir heute eine völlig andere situation haben als je zuvor. jetzt frag ich dich: wo bleibt da die schmetterlingseffekt-theorie? jeder einzelne, noch so kleine einfluss, der hier nicht beachtet wird, ist ein potentieller fakt, der alle interpretationen unsinnig erscheinen lassen kann. was das ganze brisant macht, ist die tatsache, dass einige gar nicht beachtet werden, weil sie entweder (noch) nicht ins schema passen oder der einfluss derer als unwichtig oder zu gering eingestuft wird.
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
9 Nutzer liest/lesen dieses Thema (9 Gäste)
0 Mitglieder:
|