|
Klimawandel jetzt ist er da
|
|
 17 Oct 2006, 17:48
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Schon in den 80igern hat man Stimmen über die Stimmen derjeniger gelacht, die uns Umweltbewusstsein beibringen wollten. Jetzt haben wir den Salat. Derbe Sommer und kalte Winter. Noch freut es uns vielleicht, dass wir endlich wieder Schlittschuh fahren können und auch in Deutschland braun werden. Die Bauern allerdings sehen sich schon mit einigen Problemen konfrontiert. Das Wetter wird immer extremer. Was uns unsere Eltern sonst noch alles geschenkt haben: http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde/0,...,443013,00.htmlÄndern können wir nicht mehr viel daran. Nur noch das Ruder herumreißen und versuchen die Folgen abzulindern.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
Antworten
|
|
 20 Oct 2006, 00:03
|

lowdesertpunk         
Punkte: 3684
seit: 01.10.2003
|
ihr driftet ab. die frage, wieviel mülltrennung mit klimawandel zu tun hat, lasse ich mal im raum stehen. diese frage kann, wenn überhaupt nur sehr schwer beantwortet werden. genauso, wie der generelle einfluss der menschheit auf den sogenannten klimawandel. is ja nich so, dass man da ma eben mit ner empirischen studie austesten kann, wie das ganze jetz aussehen würde, wenn zb die industrialisierung ausgefallen wäre. ich halte diesen aktuellen hype für überbewertet, sehe die sache eher aus ner stoischen sichtweise.
in der erdgeschichte hat es shcon immer laufende klimatische veränderungen gegeben. es gab zb eiszeiten und wat weiß ich noch alles. die erde is kein starres ding, sondern ein dynamischen gebilde. kontinentalplatten zb driften, das wird kaum einer abstreiten. und kaum einer wird behaupten, dass da ein nennenswerter menschlicher einfluss im spiel is. warum soll sich nich auch das klima einfach so verändern? wem die eiszeiten zu lange her sind, dem sie gesagt, dass im mittelalter auch nen anderes klima herrschte, als heutzutage.
wie dem auch sei, vielleicht sind wir auch maßgeblich dran schuld, ich weiß es nich und werde es nie mit sicherheit wissen. und damit kann ich leben.
dennoch bin ich für bewussten umgang mit der umwelt und den natürlichen resourcen. schon allein, wegen kurzfristigen einflüssen aufs mikroklima, flora, fauna, ökosysteme usw... ich denke da halt nur in anderen dimensionen.
unabhängig vom wahrheitsgehalt der theorien über den klimawandel hat der aktuelle medienhype warscheinlich immerhin den positiven effekt, dass sich einige menschen unserer umwelt gegenüber etwas bessern. hoffe ich.
--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
|
|
|
4 Nutzer liest/lesen dieses Thema (4 Gäste)
0 Mitglieder:
|