|
Klimawandel jetzt ist er da
|
|
 17 Oct 2006, 17:48
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Schon in den 80igern hat man Stimmen über die Stimmen derjeniger gelacht, die uns Umweltbewusstsein beibringen wollten. Jetzt haben wir den Salat. Derbe Sommer und kalte Winter. Noch freut es uns vielleicht, dass wir endlich wieder Schlittschuh fahren können und auch in Deutschland braun werden. Die Bauern allerdings sehen sich schon mit einigen Problemen konfrontiert. Das Wetter wird immer extremer. Was uns unsere Eltern sonst noch alles geschenkt haben: http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde/0,...,443013,00.htmlÄndern können wir nicht mehr viel daran. Nur noch das Ruder herumreißen und versuchen die Folgen abzulindern.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
Antworten
|
|
 21 Oct 2006, 16:53
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
Zitat(rob.m @ 21 Oct 2006, 16:31) @Yocheckit: Du sagst erst, dass die Pflanzen unter die Erde gekommen sind und somit Kohlenstoff aus dem natürlich Kreislauf entzogen wurde, und dann wieder, dass das + an CO2 durch Verbrennung fossiler Stoffe kommt. Das ist doch alles derselbe Kohlenstoff. Man kann es sich höchstens so denken, dass früher viel mehr Wälder auf der Erde waren (Tropenwald, bzw. da, wo jetzt Wüste ist) und damit mehr CO2 im Stoffwechselkreislauf verwendet wurde. Wenn es jetzt also weniger Pflanzen auf der Erde gibt, ist die Menge des CO2, welches für diesen Kreislauf verwendet wird, weniger. Allerdings kommt durch die Verbrennung der fossilen Stoffe (also organ. Material, was ja nur Kohlenstoffketten sind - Kohlenstoff, der nicht im CO2 Kreislauf war, sondern aus dem die Pflanzen aufgebaut waren) viel mehr CO2 in die Atmosphäre.  da hast du mich wohl etwas falsch verstanden, ich hab jedenfalls im groben nix anderes gesagt als du. das einzige was ich nicht behaupten würde ist, dass es früher mengenmäßig mehr pflanzen gegeben hat. kann sein, muss aber nicht sein. es wäre auch denkbar, dass genauso viel co2 im kreislauf war wie es heute ist, aber der co2-anteil in der atmosphäre einfach höher war. das + an co2 bezog sich auf die erhöhung des anteils in der atmosphäre heute, nicht darauf, dass insgesamt etwas hinzugekommen ist.
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
7 Nutzer liest/lesen dieses Thema (7 Gäste)
0 Mitglieder:
|