Zitat(Mrs. Spookiness @ 19 Oct 2006, 22:18)
muss man eigentlich irgendwelche gesundheitl. voraussetzungen erfüllen, um sowas zu machen?

Jap, muß man.
Mal sehen ob ich alles zuammenbekomme ...
Du mußt:
- ein für deine Größe vertretbares Körpergewicht haben
- allgemein gute Blutwerte aufweisen (keine Mangelerscheinungen, keine krankhaften Blutveränderungen, dürfte klar sein)
- für eine bestimmte Zeit frei von schweren Infektionskrankheiten gewesen sein
- HIV negativ sein (Überraschung

)
- versichern daß du seit x Jahren keine Asthmamedikamente mehr nimmst
Die genauen Zeitspannen sind mir entfallen. Die Wahrscheinlichkeit, abgelehnt zu werden ist bei einem gesunden Menschen gering, aber ein bißchen wählerisch sind die Firmen schon (und müssen sie auch sein).
Die erste Spende ist "auf Probe", dein Blut wird (wie auch bei allen folgenden Abnahmen) untersucht und du kannst damit zumindest sicher sein daß du unter Beobachtung stehst und bestimmte Krankheiten und eventuelle Mangelerscheinungen schnell erkannt werden. Das ist ein großer Vorteil des Spendens.
Nachteilig: im Blutplasma sind auch die Immunglobuline enthalten, was dich als Spender theoretisch anfälliger für Krankheiten macht.
Als kränkelnder, schwacher Mensch sollte man lieber auf die 15 Scheine pfeifen und sich seiner Gesundheit erfreuen soweit es geht.
So, und jetzt nennt mich schwatzhaft