D r e s d e n (idea) – Zu einer antichristlichen Aktion ist es an der Universität Dresden gekommen. Ziel war ein Projekt der Evangelischen Studentengemeinde (ESG), mit dem sie Menschen „ins Gespräch über Gott und die Welt bringen möchte“, wie Studentenpfarrer Michael Leonhardi gegenüber idea sagte. Dazu wurde im Hörsaalgebäude der Technischen Universität (TU) eine Schriftrolle aufgestellt.
Auf ihr sollte jede Woche bis zum Ende des Semesters ein anderes Zitat bekannter Persönlichkeiten zum Verhältnis von Vernunft und Religion zu lesen sein, wie das von Albert Einstein: „Wissenschaft ohne Religion ist leer. Religion ohne Wissenschaft ist blind.“ Doch nach zwei Tagen war die Schriftrolle gestohlen. Die Studentengemeinde erhielt ein Bekennerschreiben von einer Gruppe, die sich „Deprivation Through Intelligence“ (Beraubung durch Intelligenz) nennt und sich als „militant“ bezeichnet. Das mitgelieferte Foto zeigt zwei vermummte junge Männer, die sich in der Pose von Selbstmordattentätern neben der gestohlenen Schriftrollen-Installation präsentieren.
einstein meinte auch nix anderes, als dass man nicht nur mit dem kopp wissenschaft machen soll, sondern auch a weng mit dem herzen, so dass nicht zu viel bockmist verzapft wird.
--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?
"Do you know what time it is? It's do-o'clock."
"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
einstein meinte auch nix anderes, als dass man nicht nur mit dem kopp wissenschaft machen soll, sondern auch a weng mit dem herzen, so dass nicht zu viel bockmist verzapft wird.
Dann würde sowas wie "Moral" oder "Ethik" an Stelle von Religion irgendwie besser passen...
--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern.
Dann würde sowas wie "Moral" oder "Ethik" an Stelle von Religion irgendwie besser passen...
Nein. Einstein meint Religion. Seine Stärke lag unter anderem in seinem tiefen jüdischen Glauben.
Religion sieht Dinge, die der Wissenschaft unzugänglich bleiben. Dabei kann sie partiell sogar wissenschaftliche Methoden anwenden, basiert jedoch wesentlich mehr auf Glauben, als auf Wissen. Es gibt also gar keinen Grund, Wissenschaft und Religion als Gegensätze hinzustellen, sie sind es nicht. Und wer anderes behauptet (auf beiden Seiten), der hat weder das eine noch das andere Prinzip verstanden.
Denn Wissenschaft wird nie sämtliche Fragen dieser Welt klären können. Deswegen wird immer auch ein Platz für die Religion bleiben.
Nein. Einstein meint Religion. Seine Stärke lag unter anderem in seinem tiefen jüdischen Glauben.
Ich sagte ja auch WÜRDE PASSEN, ist also MEINE MEINUNG...was Einstein dabei meint ist ja unwichtig, es war meine subjektive Meinung, aus MEINER Sicht. OK?