_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Nihil und 338 gäste

>Der Browser des Vertrauens Mozilla, Explorer, Opera

Welchen Browser nutzt Ihr um den 11.11.06 wahrscheinlich ?
Microsoft Explorer 7 2 ** 3.03%
Firefox 2.0 18 ** 27.27%
Explorer 6 3 ** 4.55%
Firefox 1.5 24 ** 36.36%
Opera 13 ** 19.70%
Anderes 4 ** 6.06%
Keinen 2 ** 3.03%
Totale Stimmen: 66
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 21 Oct 2006, 07:29
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Explorer 7 und Firefox 2.0 sind da.


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 21 Oct 2006, 16:18
avatar
rationaler Idealist
*******

Punkte: 1233
seit: 01.10.2003

http://www.andyhoppe.com/software/http-php...iis-header.php4 kombiniert mit dieser Seite ergibt:

...
# Pragma: no-cache
# Cache-Control: no-cache, no-store, private
...


--------------------
Was haben ein Mann und ein Gebrauchtwagen gemeinsam?
Beide sind leicht zu kriegen, billig und unzuverlässig.

Zu fällen einen schönen Baum
Braucht's eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen, bis man ihn bewundert,
Braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert

Früher morgens wach ich auf - 16 Uhr 10,
die ganze Welt scheint sich um mich zu drehen.
Nur im Magen fühle ich mich nicht so recht,
eins von den 30 Bierchen gestern war wohl schlecht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Oct 2006, 19:49
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(baren @ 21 Oct 2006, 16:18)
http://www.andyhoppe.com/software/http-php...iis-header.php4 kombiniert mit dieser Seite ergibt:

...
# Pragma: no-cache
# Cache-Control: no-cache, no-store, private
...
*

Es gibt zwei "Cachingdirektiven".
1. Serverseitig kontrolliertes Caching:
Der Server legt fest, wie mit den angeforderten Dateien umgegangen wird. Man kann im Dateiheader mitgeben, ob und in welchen Zeitrahmen die angefragten Dateien gecached werden. Damit kann man z.B. bei dynamischen Kontent verhindern, dass z.B. eine Datenbankausgabe aus dem Cache erfolgt, anstatt mit den neuen Daten aus der Datenbank. Auch bei Foren (wie eXma) ist eine no-cache-Strategie sinnvoll. Der Content ist größtenteils dynamisch, man erwartet beim Aufruf der gleichen URL meistens veränderten Inhalt.
2. Clientseitiges kontrolliertes Caching:
Es macht keinen Sinn, die serverseitigen Direktiven clientseitig zu überschreiben. Trotzdem wird bei einigen Proxies (z.B. der TU Proxy) dieses Verfahren angewandt. Das führt dazu, dass einige Änderungen am Quellcode nicht sofort in die Ansicht im Browser übernommen werden).
Zum clientseitig kontrolliertem Caching gehört aber auch die History und z.B. Anzeige von Quelltext. Die History hat die Funktion, eine Geschichte der besuchten Seiten anzuzeigen. Jede Seite in der History sollte so angezeigt werden, wie sie vor dem Verlassen ausgesehen hat. Dies setzt voraus, dass die Seiten gecachet werden, und abrufbar sind. Ähnliches gilt auch für den Quelltext und das Abspeichern von Bildern. Das erwartete Verhalten ist, dass mir der Quelltext der Seite, wie ich sie im Browser vor mir sehe , angezeigt wird. Auch bei Bildern erwartet ich, dass sie abgespeichert werden, wie ich sie vor mir sehe.

Firefox setzt sich über diese Strategien hinweg und benutzt die History lediglich als URL History. Ich kann zwar nachvollziehen, auf welchen URL ich mich befunden habe, aber nicht, wie diese ausgesehen haben. Genauso werden Quelltext und Bilder neu geladen, was einer neuen Anfrage entspricht. In Zeiten von Ajax und dynamischen Bildern differieren so die Ausgabe auf dem Bildschirm und das speicherfähige Produkt des Browsers in nicht unerheblichen Maße.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Niveau   Der Browser des Vertrauens   21 Oct 2006, 07:29
loqo   gut, dass du es selbst bemerkt hast ;)   21 Oct 2006, 12:16
AmmockAlex   Also ich bleibe bei opera, der einzig wahre browse...   21 Oct 2006, 12:57
gnomie84   vielleicht meint er ja damit einen versteckten ...   21 Oct 2006, 13:01
Glubschoge   aber vll meint er damit auch, dass man gar keinen ...   21 Oct 2006, 13:37
onkelroman   dann hätte auch vielleicht noch "ich habe kei...   21 Oct 2006, 13:51
Eppinator   Ich nutz zur zeit nen 1,5er Firefox... Aber irgend...   21 Oct 2006, 14:06
hullbr3ach   Geht mir ebenfalls nur bei eXma so.   21 Oct 2006, 15:35
Eppinator   Stimmt, es gibt Seiten da klappts, aber z.B. im St...   21 Oct 2006, 15:43
Chris   Es gibt zwei "Cachingdirektiven". 1. Se...   21 Oct 2006, 19:49
yocheckit   passiert auch beim studi-vz und anderen seiten. ko...   21 Oct 2006, 17:39
yocheckit   alle plugins die ich nutze funktionieren ohne prob...   21 Oct 2006, 21:38
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: