
Zitat
Ersatz für den Acrobat Reader
Das Portable Document Format (PDF) ist die beste Möglichkeit Inhalte sicher im Internet zu veröffentlichen oder über E-Mail zu versenden. Den Lebenslauf zum Beispiel sollte kein Internetnutzer als normale DOC-Datei versenden. Viel zu leicht können Unbefugte den Inhalt verändern oder Daten austauschen. Als PDF-Datei ist dies nur noch bedingt möglich, zumindest aber mit erheblich mehr Aufwand verbunden.
Um sich diese PDFs anzuschauen bietet Adobe seinen Acrobat Reader. Der Urvater unter den PDF-Viewern ist frei erhältlich und gehört zur Standard-Ausrüstung auf jedem Rechner. Falls er nicht schon installiert wurde, kann er hier heruntergeladen werden. Trotz seiner Vormachtstellung unter den PDF-Viewern hat er Konkurrenz. Zum Beispiel vom Foxit Reader. Ein kleiner, aber vor allem schneller PDF-Reader, der es in jedem Fall mit dem Reader von Acrobat aufnehmen kann.
Eine Installation ist für den Foxit Reader nicht notwendig. Einfach entpacken und starten. Optisch sind nur wenige Unterschiede zum "Original" von Adobe zu erkennen. Ein klarer Unterschied liegt allerdings in der Geschwindigkeit, mit der der Foxit Reader PDF-Dateien öffnet. Nach einem kurzen Zwinkern stellt Foxit den Inhalt der PDF dar, der Reader von Adobe braucht schon einmal eine Minute. Bei großen Präsentationen wird der Unterschied noch deutlicher.
Die angebotene Pro-Version ist ebenfalls kostenlos und kann einige weitere Funktionen bieten, etwa das Highlighten von Textelementen oder das Bearbeiten des PDFs. In der Pro-Version wird ein Hinweis auf diese Version in PDF-Dokumente gespeichert. Diese Markierungen können entfernt werden, wenn man sich eine Lizenz für den Foxit Reader Pro kauft.
http://www.netzwelt.de/software/3968-foxit-pdf-reader.htmlHomepage