_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 440 gäste

> Tipps für Snowboard - Dummie? Material usw.

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 Oct 2006, 21:21

3. Schein
***

Punkte: 170
seit: 06.11.2003

Hallo Leute,

ich möchte dieses Jahr mal Snowboardfahren lernen. Bisher bin ich Ski und einen Sommer Wakeboard gefahren.

Was ist beim Materialkauf zu beachten? Lohnt sich der Kauf oder ist Leihen vor Ort günstiger?

In welchem Geschäft in DD kann man eine gute Beratung erwarten?

Bin für alle Tipps dankbar!

Ciao, schennster


--------------------
www.thalheim-e-ontour.de
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 23 Oct 2006, 13:50
avatar
muy tranquilo
*********

Punkte: 3047
seit: 03.03.2004

sooooo... da fangen wir mal an.

1. den boarders point gibt's noch, ist wie schon erwaehnt wurde inna louise und 'n schicker kleiner laden, aber einfach mal nicht zu vergleichen mit dem WILD EAST (nein, das ist keine schleichwerbung, sondern wirklich 'n spitze laden!).

2. was der oZZi da geschrieben hat moechte ich mal fuer quark befinden. stimmt zwar schon, das nix ueber eigene ausruestung geht, aber ganz besonders bei 'nem anfaenger ist das absoluter quark.

3. wenn du 'n anfaenger-kurs brauchst wende dich mal an den schurz, den mc-N, meine wenigkeit oder sonstwen, der's so 'n bischen kann. der schurz und ich zum beispiel fahren im winter ziemlich haeufig nach altenberg, das ist zwar wirklich nur zum anfangen geeignet, aber dafuer sogar ziemlich gut (haben als gemeinsame trainer bereits 3 oder 4 erfolge zu verzeichnen). dort kann man zeuch ausleihen (sogar nichtmal schlecht - letztes jahr hatten die die flow-bindungen da, die sich fuer anfaenger wirklich gut machen) und ist fuer 'n 10er am tag mit 'm lift dabei.

4. hardboots sind fuer 'nen anfaenger (besonders einen, der von den skiern umsteigt) eigentlich garnicht so verkehrt, aber das hat sich geaendert, seitdem salomon die neue generation schuhe draussen hat. tongue3.gif
die dinger sind gegen nix zu ersetzen.

5. ich persoenlich wuerde dir in jedem fall dazu raten erstmal auf's brettl zu steigen und zu schauen wie's dir liegt. nimm dir auf jeden fall 'ne person mit, die dir was dazu erzaehlen kann, weil DIY bringt's wirklich nicht so (man kann zwar auch selbst was lernen aber in 80% der faelle versaut man sich damit die technik - und das ist dann nur schwer auszubuegeln). wenn's dir "a mords-gaudi" macht, dann kannste dich im 2. oder 3. jahr mal ganz sachte nach eigenem zeugs umschauen, alles andere ist sinnfrei, weil die technik, die auch spass macht nicht wirklich sehr billig ist.

frage:

wie lange warst du schon auf ski unterwegs? alpin oder touring?

mfg, boardicum


--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis."
- Humphrey Bogart's last words

Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
schennster   Tipps für Snowboard - Dummie?   22 Oct 2006, 21:21
schennster   schon mal danke! schätze mal eine woche alpen ...   22 Oct 2006, 22:07
Kramsky   brett'l meinst du, ozmann, den gibt es noch   23 Oct 2006, 11:25
schennster   Danke! Irgenwie merkt man bei manchen Antworte...   23 Oct 2006, 19:59
unicum   von wegen alpin-ski und umsteigen auf carving...   23 Oct 2006, 20:24
Knurt   -   23 Oct 2006, 20:36
unicum   na wenigstens durch die blume. aber trotzdem ...   23 Oct 2006, 20:58
Lars   http://www.jagaball.de/   23 Oct 2006, 21:40
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: