|
Motorola oder Nokia?
|
|
 24 Oct 2006, 17:32
|
2. Schein  
Punkte: 89
seit: 03.05.2004
|
Hallo, ich stehe momentan vor der Wahl, mir ein Motorola Razr V3 oder ein Nokia 6020 zu holen. In Internettests schneidet das Razr im Durchschnitt besser ab, allerdings reicht mir das zur Entscheidung nicht. Besitzt jemand von euch eins der beiden oder sogar beide Handys und kann mir einen Erfahrungsbericht geben? Vorrangig bin ich an der Lebensdauer des Akkus und des Handys selbst interessiert - nicht das mir nach zwei Wochen das Display abfällt... Auch wie sich das Handy im Alltag macht wäre sehr interessant  Gruß, G.
|
|
|
Antworten
|
|
 26 Oct 2006, 21:55
|

6. Schein       
Punkte: 1244
seit: 12.08.2006
|
Ich weiß nicht, ob das bei allen so ist.
Aber bei den SE und Nokia Handies, die ich hatte, war immer bei Nokia das Handy computerartiger, besseres Betriebssystem, aber die Sony Ercisson waren viel robuster, während die Nokia öfters plötzliche Tode starben. Die SE konnten aber auch alles wichtige (eigenes Betriebssystem von Sony) und das sehr gut. Für Nokia gibt es eben viel mehr Software.
Motorola war damals vor vielen Jahren einfach unglaublich schlecht verarbeitet.
Die Finnen sind mehr Stubenhocker und werden dann doch irgendwann krank davon. Sony Ericsson für japanische Erdbeben und schwedische Winter, die machen was mit.
So ist das. Könnte Chiptester werden.
Dieser Beitrag wurde von RudolfHerrmeier: 26 Oct 2006, 21:58 bearbeitet
--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|