_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 366 gäste

> kombigerät scanner+drucker was soll ich nur kaufen?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 25 Oct 2006, 10:01

2. Schein
**

Punkte: 84
seit: 17.09.2006

hallo, ich wil mir ein kombigerät zum drucken und scannen kaufen, bin aber in dem angebotsdschungle total überfordert (auch noch als blondchen...ach wie schwierig... ;-) )
also, ich stelle mir was vor, was:
1. nicht über 100 euro kostet
2. mit möglichst billigen Patronen (funktioniert
3. eine gute druck und sehr gute scanqualität hat
4. nicht unbedingt eine schnelle druckleistung haben muss

gibt es da was??? ihr wisst doch da bestimmt ein bisschen rat. danke!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
Perseus
post 25 Oct 2006, 18:36
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(tinatschi @ 25 Oct 2006, 17:07)
patronen sind sehr teuer (is halt hp)
*


immer diese Generalisierungen no.gif
Ihr dürft einfach keinen dieser billigen Brotschachteldrucker von HP kaufen, dann müsst ihr euch auch nicht mit den ach-so-teuren Patronen rumschlagen...


Nen All-in-one würd ich mir niemals kaufen, eben weil da meist nur Brotschachteldruckertechnik drin ist - und mit dem Scanner wirds auch nicht weit her sein.
Ich würde dir zu zwei Einzelgeräten raten...und zwar je nach Druckvolumen kann der Drucker allein schon locker an die 100eur kosten...


@wechselstrom: die HP339 hat 21ml schwarz, ja? und dafür 16eur orig und 10eur aufgefüllt?
Ich sag ja, Brotschachteln...macht selbst bei der aufgefüllten nen Preis von 1,25 ct pro Seite zzgl Papier (ja ich weiß, es geht bei HP auch deutlich teurer).

Ich komm mit Originalpatronen von HP auf ~1,06 ct wink.gif
Dafür muss ich halt irgendwann in ferner Zukunft meine Druckköpfe nachkaufen - selbst den Preis mit eingerechnet (druckerchannel.de) komm ich nur knapp über 1,1ct.

Dieser Beitrag wurde von Perseus: 25 Oct 2006, 18:48 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2006, 10:18
avatar
5. Schein
******

Punkte: 878
seit: 03.02.2005

Zitat(Perseus @ 25 Oct 2006, 18:36)
immer diese Generalisierungen  no.gif
Ihr dürft einfach keinen dieser billigen Brotschachteldrucker von HP kaufen, dann müsst ihr euch auch nicht mit den ach-so-teuren Patronen rumschlagen...
Nen All-in-one würd ich mir niemals kaufen, eben weil da meist nur Brotschachteldruckertechnik drin ist - und mit dem Scanner wirds auch nicht weit her sein.
Ich würde dir zu zwei Einzelgeräten raten...und zwar je nach Druckvolumen kann der Drucker allein schon locker an die 100eur kosten...
@wechselstrom: die HP339 hat 21ml schwarz, ja? und dafür 16eur orig und 10eur aufgefüllt?
Ich sag ja, Brotschachteln...macht selbst bei der aufgefüllten nen Preis von 1,25 ct pro Seite zzgl Papier (ja ich weiß, es geht bei HP auch deutlich teurer).

Ich komm mit Originalpatronen von HP auf ~1,06 ct wink.gif
Dafür muss ich halt irgendwann in ferner Zukunft meine Druckköpfe nachkaufen - selbst den Preis mit eingerechnet (druckerchannel.de) komm ich nur knapp über 1,1ct.
*


... dann fülst du aber selber nach, oder ???

Meine Aussage sollte eigtl auch nur die kleinen Serien von HP ausklammern, meine Nachbarin hatte einen 34xx (glaub 3450 oder so, sind doch eh alle gleich wink.gif ) mit ner 23 und 24er Patrone, die wo da nichts drin ist aber fast das gleiche kostet wie die größere 56 die aber glaub ich nicht rein gepasst hat...
Theoretisch könnte man noch nen deutlich vorhandenen Widerverkaufswert der Hp Patronen mit einkalkulieren.


--------------------
guckst du mal hier:Oceana Band www.oceana-band.de
die neue CD ist nun erhältlich


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 26 Oct 2006, 10:26
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(wechselstrom @ 26 Oct 2006, 10:18)
... dann fülst du aber selber nach, oder ???
*

nein, 69ml originalverpackt von HP (schwarz) ~15eur zzgl Versand (ebay).
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
+hasi+   kombigerät scanner+drucker   25 Oct 2006, 10:01
ElodiaSatura   ich würde dir ebenfalls zu zwei einzelgeräten rate...   25 Oct 2006, 14:12
+hasi+   danke euch!!!!   25 Oct 2006, 16:19
wechselstrom   Ich hab hier einen Lexmark X1170 stehen, ist denke...   25 Oct 2006, 16:43
tinatschi   hab n hp psc 1610 all in one gerät. hat ne super q...   25 Oct 2006, 17:07
wechselstrom   ... dann fülst du aber selber nach, oder ??? M...   26 Oct 2006, 10:18
+hasi+   @komaa: welcher canon ist das denn???   26 Oct 2006, 15:42
yocheckit   ich kann dir nur canon empfehlen - da stimmt das p...   26 Oct 2006, 19:37
3 Nutzer liest/lesen dieses Thema (3 Gäste)
0 Mitglieder: