_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: GAG18 und 366 gäste

>Schulsystem schuldig an Schlägereien?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 26 Oct 2006, 12:58
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Aufhänger war ein Post bei
/index.ph...64&#entry219664 , der behauptete, dass alle die gleiche Ausbildung genießen und demnach dem Schulsystem keine Rolle bei der Entwicklung von Schlägereien zukommt


Genau. In Klassen mit 30 Kindern, bei denen der Lehrer durch die Unruherstörer schon überlastet ist, bekommt jeder die gleiche Bildung. Das ist schon richtig, allerdings ist die halt schlecht Die deutschen Klassen sind einfach zu groß, dass man vernünftig alle entsprechend ihrer Fähigkeiten fördern kann. Die einen langweilen sich im Unterricht, und machen Scheiß. Dadurch wird der Unterrricht gestört, das Niveau sinkt. Andere Schüler werden als schlecht eingestuft, weil sie mal irgendwo den Anschluß verpasst haben, aber es keiner gemerkt hat. Es kommt immer mehr Stoff drauf, ohne eine vernünftige Basis kann man aber nichts damit anfangen. So wird auch diesen Schülern der Aufgang aufs Gymnasium verwehrt. Ausländische Mitbürger werden nicht gesondert gefördert, sondern entweder entsprechend ihrer geistigen Fähigkeiten in Klassen eingeordnet (= sie können nicht folgen, weil sie oft mit der Sprache Probleme haben) oder entsprechend ihrer sprachlichen Fähigkeiten (= sie langweilen sich, weil der Stoff viel zu leicht für sie ist).

Also hast du Glück gehabt, wenn deine Klasse ruhig war, und alle gut mitgekommen sind. Mit selbst was draus machen, hat das meistens wenig zu tun. Gerade bei Kindern zwischen 6 und 12 Jahren. Da hat man sowieso meistens kein Bewusstsein dafür, wie wichtig Bildung ist.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 26 Oct 2006, 16:27
avatar
Knurrhähnchen
*********

Punkte: 7149
seit: 23.10.2004

wirklich sinnvoll ist das aber auch nicht. klassenstärken haben sehr wohl was mit dem lernverhalten zu tun, sogar ne ganze menge. in einer klasse von 24 bis 30 schülern, kann sich der lehrer nicht auf jeden einzelnen konzentrieren und es ist nur normal das einige auf der strecke bleiben.
und in diesem alter kann man auch nicht von den schülern verlangen ihre klassenkameraden mitzuziehen. das kannst du so schön sagen, aber damals hättest du sicher auch nicht so gehandelt. dazu kommen auch sympathien, wenn ich wen nich leiden kann, warum sollt ich dem denn helfen? warum sollte man jemanden helfen der einen vielleicht noch hänselt?
überleg einfach mal was du den kindern abverlangst! das geht beim besten willen nicht.

und auch bevor man die schule wechselt gibt es immer wieder kinder die unruhe stiften, hat ich bei mir schon in der ersten und zweiten klasse.
das sind einfach kinder die verzogen wurden, ich will es nicht zwingend am sozialen stand der eltern festmachen, aber der spielt mit sicherheit eine sehr große rolle.

ich habe es selbst auch oft genug mitbekommen wie es in solchen familien abläuft. da wird das kind angebrüllt mit: halt die fresse! und ähnlichem... kein wunder das solche kinder auch aggressiv werden...ist auch nicht zwingend so, aber kommt dennoch sehr oft vor.

die eltern haben keine arbeit, sehen keine perspektive, schimpfen auf dem staat rum und fangen schlimmstenfalls noch an alkohol zu trinken (auch hier beziehe ich nicht alle arbeitslosen mit ein).
ich weiß selber am besten das es ausnahmen gibt. ich komme auch aus keiner oberschicht. nur weiger ich mich bei solchen aussagen.

und das es im westen mehr arbeit gab ist auch nur bedingt wahr.

und du sagst das engagement fehlt. was meinste denn wo die schüler das lernen sollen? vielleicht in der schule oder? und genau da sind wir wieder bei dem punkt mit überfüllten klassen, überforderten lehrern etc. und vielleicht denkst du auch die eltern sollten solche werte vermitteln. aber was wenn die eltern selbst diese werte nicht vermittelt bekommen haben? genau das is doch der punkt.


--------------------
Es genügt nicht, keine eigene Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie zu artikulieren.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Schulsystem   26 Oct 2006, 12:58
Onkel Possi   ich würd mal behaupten das war bei allen hier so u...   26 Oct 2006, 13:08
Onkel Possi   ähm ja ich war auf der realschule und da hat keine...   26 Oct 2006, 13:14
Onkel Possi   seh ich auch so und wenn man sich allein mal die k...   26 Oct 2006, 13:19
Schlachter   jeder fängt in der ersten klasse an. also alle m...   26 Oct 2006, 13:22
Onkel Possi   werte werden dir aber zuerst von deinem elternhaus...   26 Oct 2006, 13:25
Magic_Peat   OffT: Da kann ich dir zustimmen. Ich hab Realsch...   26 Oct 2006, 13:50
Onkel Possi   ich wär ein bißchen vorsichtiger was du hier formu...   26 Oct 2006, 14:06
Magic_Peat   Hab ich irgendwo gesagt dass du dumm bist oder so...   26 Oct 2006, 15:28
Onkel Possi   mhh ja war ich aber das hatte damit wenig zu tun ...   26 Oct 2006, 14:36
tinatschi   ich würde beides als grund sehen, das eine bedingt...   26 Oct 2006, 14:39
Schlachter   der frustrierte osten :lol:   26 Oct 2006, 14:39
tinatschi   wirklich sinnvoll ist das aber auch nicht. klassen...   26 Oct 2006, 16:27
Schlachter   das einer lehrer auf jeden schüler eingehen kann i...   26 Oct 2006, 16:41
tinatschi   es wird nie hundertprozentig gehen. der lehrer sol...   26 Oct 2006, 16:46
mandoline   :yes: dem ist nichts hizuzufügen..fein gesagt :) @...   26 Oct 2006, 17:11
tinatschi   der lehrer ist im übrigen nicht nur da um wissen z...   26 Oct 2006, 17:23
tinatschi   ich meine auch nicht deine eltern, sondern die leh...   26 Oct 2006, 17:29
Schlachter   gabs zu meinen zeiten noch. nannte sich hort (k...   26 Oct 2006, 17:44
mandoline   ich war hortkind bis zur 5. klasse :D..dann has...   26 Oct 2006, 17:51
Onkel Possi   weil es keiner bezahlen will   26 Oct 2006, 17:53
Onkel Possi   nein nicht wirklich   26 Oct 2006, 17:46
SHARK   auch mit 'nem 1er Diplom kann man 'ne so...   26 Oct 2006, 18:03
tinatschi   drölf du hast einiges nicht verstanden. in einer ...   26 Oct 2006, 19:07
tinatschi   du sagst es :yes:   26 Oct 2006, 19:14
Zappelfry   Das Konzept der Ganztagsschule ist in Sachsen wied...   26 Oct 2006, 20:28
drölf   sehr gute frage! eigentlich die zentrale fra...   26 Oct 2006, 22:03
SHARK   daumen hoch! nur wer belohnt und bestraft? m...   26 Oct 2006, 22:27
JoSchu   http://de.wikipedia.org/wiki/Pygmalioneffekt   27 Oct 2006, 14:12
schildkroet   Mhm ich denke ihr meint das Selbe (<- neue Deut...   27 Oct 2006, 10:37
Katze   Genau, danke! :)   27 Oct 2006, 14:14
Katze   das war so....   27 Oct 2006, 16:04
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: