|
Schulsystem schuldig an Schlägereien?
|
|
 26 Oct 2006, 12:58
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Aufhänger war ein Post bei /index.ph...64entry219664 , der behauptete, dass alle die gleiche Ausbildung genießen und demnach dem Schulsystem keine Rolle bei der Entwicklung von Schlägereien zukommtGenau. In Klassen mit 30 Kindern, bei denen der Lehrer durch die Unruherstörer schon überlastet ist, bekommt jeder die gleiche Bildung. Das ist schon richtig, allerdings ist die halt schlecht Die deutschen Klassen sind einfach zu groß, dass man vernünftig alle entsprechend ihrer Fähigkeiten fördern kann. Die einen langweilen sich im Unterricht, und machen Scheiß. Dadurch wird der Unterrricht gestört, das Niveau sinkt. Andere Schüler werden als schlecht eingestuft, weil sie mal irgendwo den Anschluß verpasst haben, aber es keiner gemerkt hat. Es kommt immer mehr Stoff drauf, ohne eine vernünftige Basis kann man aber nichts damit anfangen. So wird auch diesen Schülern der Aufgang aufs Gymnasium verwehrt. Ausländische Mitbürger werden nicht gesondert gefördert, sondern entweder entsprechend ihrer geistigen Fähigkeiten in Klassen eingeordnet (= sie können nicht folgen, weil sie oft mit der Sprache Probleme haben) oder entsprechend ihrer sprachlichen Fähigkeiten (= sie langweilen sich, weil der Stoff viel zu leicht für sie ist). Also hast du Glück gehabt, wenn deine Klasse ruhig war, und alle gut mitgekommen sind. Mit selbst was draus machen, hat das meistens wenig zu tun. Gerade bei Kindern zwischen 6 und 12 Jahren. Da hat man sowieso meistens kein Bewusstsein dafür, wie wichtig Bildung ist.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
Antworten
|
|
 26 Oct 2006, 14:36
|

28.08.        
Punkte: 1914
seit: 28.10.2003
|
mhh ja war ich aber das hatte damit wenig zu tun auch die kleinen kinder durften mit den grossen spielen  es war halt entspannt und wir sind alle super miteinander ausgekommen wie gesagt ich seh die ursache eher im elternhaus und nicht in der schule und langeweile scheint auch eine grosse rolle zu spielen was auch noch interessant wäre warum es in dd immer so kracht ob das nun zum männertag, bei dynamo oder jetzt in der neustadt ist. ich hab noch nie in den nachrichten gesehn das zum männertag bereitschaftspolizei hundertschaften ranngekarrt werden müssen und das zu fussballspielen wasserwerfer rann müssen ist auch nicht die regel Dieser Beitrag wurde von Onkel Possi: 26 Oct 2006, 14:38 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 26 Oct 2006, 15:02
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Onkel Possi @ 26 Oct 2006, 14:36) wie gesagt ich seh die ursache eher im elternhaus und nicht in der schule und langeweile scheint auch eine grosse rolle zu spielen
Sicherlich liegen Ursachen auch im Elternhaus. Trotzdem verbringen wir schon einiges an Lebenszeit in der Schule. Und was dort nicht beigebracht wird, kriegst du nirgends woanders. Zitat(Onkel Possi @ 26 Oct 2006, 14:36) was auch noch interessant wäre warum es in dd immer so kracht ob das nun zum männertag, bei dynamo oder jetzt in der neustadt ist. ich hab noch nie in den nachrichten gesehn das zum männertag bereitschaftspolizei hundertschaften ranngekarrt werden müssen und das zu fussballspielen wasserwerfer rann müssen ist auch nicht die regel  Ich denke mal, dass zum einen wir das mitkriegen, weil wir halt in Dresden wohnen. Aus anderen Städten kommt sowas nicht unbedingt rüber, wenn dort so eine Schlägerei wie vor der Scheune abgeht. Darüberhinaus ist man auch die einzige größere ostdeutsche Stadt mit einem repräsentablen Fußballteam inklusive Fans (Ausnahme vielleicht Berlin - aber da gelten eh andere Gesetze). Durch die bewegte Geschichte von Dynamo und die dort verbundenen Krawalle waren die Medien schon geschärft genug, um andere Krawalle wie zum Männertag oder zur BRN bereitwillig aufzusaugen und bundesweit zu verbreiten. Im Übrigen ist Dynamo Dresden bei weitem nicht der einzige Verein, der unter Polizeischutz steht. Spielen z.B. die Offenbacher Kickers, werden die Fans schon 1km vor dem Stadion durch Barrieren und Polizei voneinander getrennt. Und das geht schon seit Jahren so.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|