|
Ubuntu Linux wird immer populärer
|
|
 26 Oct 2006, 15:44
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
nachdem ich hier gelesen hab dass ubuntu linux in google anfragen sogar mac osx bereits überholt hat und somit nach windows das wohl gefragteste betriebssystem ist, dachte ich mir, es ist an der zeit, bei eXma einen eigenen thread dazu zu eröffnen. mich interessiert, wer von euch ubuntu oder eins seiner geschwister kubuntu, xubuntu usw benutzt, ob ihr zufrieden seid, und wenns probleme gibt, kann man ja auch mal drüber sprechen. ich fang auch gleich mal an: ich hab vor nem jahr ungefähr mal aus interesse ubuntu 5.10 installiert, paar monate benutzt und beim betrieb aber festgestellt, dass das bs zwar okay, aber für notebooks noch sehr unausgereift war, denn mit der energieverwaltung der athlon mobile xp architektur kam es wohl nicht so zurecht, jedenfalls ging der lüfter ständig ab wie schmidts katze. also hab ich wieder windows benutzt und gewartet bis ubuntu 6.06 dapper drake raus kam. das hab ich jetz auch und bin sehr zufrieden. und das beste daran: sämtliche software dafür is frei
|
|
|
Antworten
|
|
 23 Aug 2011, 12:22
|

2. Schein  
Punkte: 60
seit: 12.01.2010
|
Zitat(wolle7 @ 23 Aug 2011, 10:34) Linux2011: auf dem Desktop so bedeutend wie OS/2  Soll das ein Scherz sein? Und was genau ist für dich "bedeutend" ? Ich kenne die heutigen Nutzerzahlen von OS/2 nicht, aber ich denke, dass das außer bei ein paar Bankterminals wohl so gut wie überhaupt nicht mehr genutzt wird. Im Desktopbereich schon gar nicht. Der Marktanteil von Linux bei Desktop-PCs liegt im unteren einstelligen Prozentbereich, was zwar nicht viel ist, aber immernoch signifikant genug um nicht in "Sonstige" aufzugehen. Ausserdem sind die Nutzerzahlen, vor allem dank Ubuntu, ständig im Anstieg und immer mehr frustrierte Windowsnutzer sind bereit sich Alternativen anzuschauen, Linux mit einem uralten, quasi toten Betriebssystem zu Vergleichen ist also totaler Quatsch. Linux wird ständig weiterentwickelt und es gibt unzählige professionelle und gut betreute Distributionen. Die Softwareauswahl ist immens und ich glaube nicht, dass so viele Entwickler Arbeit in OS/2 und OS/2-Programme stecken wie es bei Linux der Fall ist. Soviel dann zum Thema "Bedeutung". Aber wo wir gerade bei anderen Betriebssystemen sind: Haiku wird in ein paar Jahren mit Sicherheit auch ein Wörtchen mitreden können.
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|